"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.
Warum ist ein Beruf in der Pflege so unattraktiv geworden? Von außen sieht es so aus, als würde das System noch funktionieren – in der Regel tut es das jedoch nicht mehr.
Orte der Zusammenkunft – Jugendzentren bieten vielen Kindern und Jugendlichen nicht nur einen Platz für Austausch und Freizeit, sondern sind fester Bestandteil in ihrem Leben. Warum es wichtig ist, dass solche Einrichtungen weiterhin bestehen.
Wir - die Students for ChanGeS - sind Studierende der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel und wollen uns in diesem Podcast mit dem Thema "Studieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen" auseinandersetzen und einen Raum schaffen, um über die Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen von betroffenen Studierenden zu sprechen
"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.
Eine Community in Braunschweig, die junge Kreative aus der Region zusammenbringt und sie bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt - genau das ist das Ziel der drei Salzgitteraner Jungs von “Remember Why You Started”.
Dass der Verzehr von Fleisch kritisch zu betrachten ist, ist schon länger ein Thema. Sei es für unsere Gesundheit, fürs Klima, oder für das Tierwohl. Ein hoher Fleischkonsum schadet auf Dauer. Um so besser, dass der Trend zum Vegetarismus steigt, oder?
Jeden Tag am Schreibtisch sitzen und auf die nächste Idee warten – frustriert, einsam und doch glücklich. Der Arbeitsalltag von AutorInnen ist von einer Achterbahn an Gefühlen geprägt. Campus38 hat Autor Arne Brökers getroffen: Ist das Schreiben von Romanen ein Traumjob?
Studieren trotz Kind scheint eine Meisteraufgabe zu sein, die viel Geduld und Organisationstalent erfordert. Denn die jungen Mütter und Väter müssen ihre Aufgaben als Eltern und ihr eigenes Studium unter einen Hut bringen. Campus38 spricht mit Christina Munzel über den Alltag als Mutter und Studentin.
Pfannkuchen – hinter diesem Spitznamen verbirgt sich eine traurige Geschichte einer Landschildkröte, die aktuell noch vielen weiteren Tieren zustößt. Mit verschiedenen Projekten kümmert sich der NABU darum, Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Eines davon dreht sich um Tiere wie Pfannkuchen.