Wir, die frühe Generation Z, kennen sie noch, die Telefonzellen und Schreibmaschinen und haben erst im Teenageralter ein Handy bekommen. Ältere Menschen sind häufig überfordert mit der Digitalisierung, Kinder wachsen im digitalen Zeitalter auf. Hier gibt es einen Konflikt.
Durch die Corona-Pandemie konnten viele Studierenden seit dem Sommersemester keine normalen Klausuren an der Hochschule schreiben. Von Open-Book bis Essay, einiges wurde auf den Kopf gestellt. Wo neue Prüfungsformen entstehen, entstehen neue Probleme, aber auch Chancen. Doch wie finden Studierende...
Wie es sich anfühlt, das Studium im Coronamodus vor dem Bildschirm, statt im Hörsaal zu starten, kann ich euch berichten. Ich bin Alina, im dritten Semester an der Hochschule und kenne die Räumlichkeiten und technischen Möglichkeiten der Ostfalia nur vom Hören-Sagen.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.