Vielerorts wurden aus Studentenwerken bereits Studierendenwerke. Das Studentenwerk Ostniedersachsen stellt sich allerdings quer. Anna-Maria Daub mit einer Glosse über das Bewerkstelligen sprachlicher Gleichberechtigung.
Nicht hören zu können, ist für die meisten Menschen kaum vorstellbar – für knapp 80.000 Deutsche jedoch Realität. Ein Soundshirt soll es Gehörlosen ermöglichen, Musik zumindest physisch spürbar zu machen.
Bafög-Bescheide werden häufiger abgelehnt, doch das Finanzierungsproblem von Studierenden bleibt bestehen. Was sind also Alternativen, um Studium und Alltagskosten auch ohne familiäre Unterstützung zu stemmen?
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.