Action, Drama und Comedy machen das Genre aus, so titelte schon der deutsche Künstler Alligatoah. In dieser Talkshow diskutieren wir die negativen und positiven Aspekte von Reality-TV mit Medienexperte Christian Hißnauer vom Institut für deutsche Literatur und Nico Strübing, Reality-TV-Teilnehmer im...
Im Internet begegnen wir überwiegend dem, was wir ohnehin schon wissen. Bestehende Meinungen und Haltungen werden verstärkt. Schneidern Algorithmen wirklich unser Weltbild zusammen?
Performative activism – dieser Begriff ist in den letzten Monaten in den sozialen Netzwerken aufgetaucht. Er meint, dass bestimmte Formen politischer Beteiligung nicht mehr als Selbstdarstellung seien. Stimmt das?
Zusammen mit Freunden Instrumente spielen, im Tonstudio Musik aufnehmen, auf der Bühne vor einem Publikum auftreten. Viele träumen von einer Musikkarriere, doch nur wenige trauen sich. Zwei junge Bands aus Braunschweig haben den Schritt in die Musikbranche gewagt.
Auf mentale Gesundheit wird heute mehr als zuvor Wert gelegt. Nichtsdestotrotz scheint es jungen Erwachsenen heutzutage psychisch insgesamt schlechter zu gehen – zumindest auf dem Papier.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Aus Schaden wird man klug. Und schon wieder den Kopf vergessen? – Sprüche, die man sich anhören muss, wenn man verpeilt ist. Dabei spielt uns unser Gehirn nicht einfach nur einen Streich, dahinter steckt mehr, meinen zwei Forscher.
Wie in jeder Krise haben auch in Corona-Zeiten Falschinformationen Hochkonjunktur. Doch wie erkennt man ob das stimmt, was man gerade gelesen hat? Unsere Autorin Carolina erklärt, ohne zu flunkern, wie ihr Fake News im Netz durchschaut.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.