Direkt zu den Inhalten springen

Beiträge von David Krebs

Junge Menschen sind in der Politik kaum vertreten. Parteien werden immer älter, gleichzeitig steigt der Einfluss der Alten auf Wahlergebnisse. Doch ist die Jugend wirklich so politikverdrossen, wie es scheint? Campus38 hat mit Imke Byl von den Grünen und Milena Lorenz von Fridays for Future über das...

Das reine Befolgen journalistischer Nachrichtenwerte führt in der Berichterstattung über Extremismus regelmäßig zu ethischen Konflikten. Lösen kann man diese immer nur verantwortungsethisch – im Einzelfall auch dadurch, den AttentäterInnen die große Bühne vorzuenthalten.

Sucht ist und bleibt ein weitverbreitetes Problem. Prävention versucht, im Vorhinein dagegen anzugehen. Wie kann man sich Veranstaltungen zur Suchtprävention überhaupt vorstellen? Campus38 besucht eine Runde von Sozialarbeiter Carsten Feilhaber, der sagt: Sucht betrifft jeden.

Opfer sexualisierter Gewalt haben es nicht einfach, über ihre Erlebnisse zu sprechen. Wenn Männer betroffen sind, ist die Hemmschwelle oft noch größer. Campus38 spricht mit einem Berater und einem Forscher: Warum wird Gewalt an Männern oft heruntergespielt und wo gibt es Hilfe für Betroffene?

Am Ende der Schulzeit trennen sich die Wege alter Freunde – ein ungeschriebenes Gesetz? David Krebs studiert zwar nur ein paar Autominuten von Zuhause in Salzgitter, beobachtet aber dasselbe Problem. Eine Kolumne.