Tier- und Umweltschutz sind in aller Munde. Immer mehr Menschen werden sich der Missstände der Massentierhaltung in Deutschland bewusst. Ein Großteil der Bevölkerung möchte deshalb etwas an ihrem Konsum tierischer Produkte ändern. Doch welche Möglichkeiten gibt es eigentlich?
Aufgepasst Mamas und Papas. Im AHA-Erlebnismuseum in Wolfenbüttel können schon die Kleinsten spielerisch große Themen erfahren. In der aktuellen Ausstellung dreht sich alles um den ökologischen Fußabdruck. Das Besondere: Das AHA-Museum ist von Kindern für Kinder gestaltet.
Plastikstrohhalm, adé! Ab 2021 müssen EU-Bürger auf viele Einweg-Plastikprodukte verzichten. Wie soll das funktionieren und welche Alternativen gibt es bereits? Gina-Marie Murgia hat die Antworten.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.