Im Internet war es lange problemlos möglich, der eigenen Meinung ohne drohende Konsequenzen freien Lauf zu lassen - jetzt gibt es Strafen. Das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität ist in Kraft getreten, um Hate Speech ein Ende zu setzen.
Campus38 ist unterwegs hinter dicken Mauern und schwedisches Gardienen. Wir begleiten eine Justizvollzugsbeamtin in ihrem Berufsalltag in der JVA Bochum.
Die Corona-Pandemie hat uns seit über einem Jahr fest im Griff. Und trotzdem gibt es Menschen, die das Virus immer noch für einen Witz halten. Isabelle Sorkalla rechnet mit Verschwörungstheoretikern und Corona-Leugnern ab.
Die Loveparade war ein Spektakel, das Zehntausende zum Feiern animierte und das 2010 ein tragisches Ende nahm. Gut zehn Jahre nach dem Unglück ist eine Neuauflage für 2021 im Gespräch.
„Das Schreiben fällt leichter, wenn man keine Botschaft zu transportieren hat.“ – Heimito Nollé. Auch beim Journaling handelt es sich um eine Art des Gedankensammelns. Diese hat sich in den vergangenen Jahren aus dem klassischen Tagebuchschreiben herausgebildet und umfasst gezielte Schreibübungen....
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.