Man lernt für das Leben, nicht für die Schule. Das bekommt man als Schüler eingebläut, aber stimmt das eigentlich? Unser Schulsystem wird von vielen kritisiert. Individualität und Charakterbildung finden zwischen den Noten – eins bis sechs wenig Platz. Sollte man das bewährte System also ändern?
JägerInnen sind schießlustige Freizeit-TiertöterInnen und haben jedes Jahr tausende unschuldige Waldbewohner aus Spaß auf dem Gewissen? Nicht ganz. Jäger Stefan Kaufmann erklärt die Aufgabe des Waldhegens, warum der Beruf ein Minusgeschäft ist und was an den gängigen Vorurteilen dran ist.
Social Media wirken wie Aufputschmittel: Viele Plattformen besitzen zwar eine Altersgrenze für NutzerInnen, allerdings beginnen bereits jüngere Teenager mit dem Scrollen auf Instagram. Gefährlich findet das Julian Dagistan – und diskutiert über den Sinn einer Altersgrenze für Smartphone und Social...
Winterzeit ist Grippezeit: Gerade jetzt sind die ohnehin spärlich gesäten Hausarztpraxen auf dem Land überfüllt, in Salzgitter herrscht Aufnahmestopp für Neu-Patienten. Was kann man gegen den Ärztemangel auf dem Land tun?
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.