Direkt zu den Inhalten springen

Beiträge von Marie-Kristin Schildwächter

Der Harz ist die wasserreichste Region in Niedersachsen. Jede Menge davon wird in Talsperren gespeichert. Jetzt suchen Forschende der Technischen Universität Clausthal, der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule in Suderburg Möglichkeiten, um mit diesem Wasser Energie zu...

Das mündliche Erzählen von Geschichten als eigene Kunstform ist heute eher in Vergessenheit geraten. Stattdessen hat der Begriff des Storytellings an Bedeutung gewonnen. Aber wie unterscheiden sich diese beiden Formen und was macht das Erzählen überhaupt zur Kunstform?

Serienmörder faszinieren uns. Egal, ob in fiktiven Geschichten oder unter wahren Begebenheiten. Viele Killer bekommen sogar Liebesbriefe ins Gefängnis geschickt. Aber woher kommt unser Interesse an solchen Menschen und Geschichten?

Die seit Sommer 2019 laufenden Demonstrationen in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sind die größten seit der Regenschirm-Bewegung von 2014. Während der Massenproteste kam es immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Wie ist es so weit gekommen?