Soziale Medien nehmen eine immer wichtigere Rolle im Leben junger Menschen ein. Doch die Nutzung sozialer Medien hat nicht nur positive Auswirkungen. Apps machen es leicht, unser Äußeres durch einige schnelle Handgriffe zu verändern. Was passiert, wenn die virtuellen Änderungen nicht mehr reichen?
Schneller, größer, immer besser, immer mehr. Schnelligkeit und Effizienz sind heute wichtige Faktoren in der Gesellschaft und der Wirtschaft. War das immer schon so?
Vorurteile kennen wir alle: Blondinen können kein Auto fahren. Frauen kein Fußball spielen. Männer sind unordentlich. Und noch ein Klischee: Studierende und ausgewogene Ernährung passen einfach nicht zusammen. Ist da etwas dran?
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.