Man lernt für das Leben, nicht für die Schule. Das bekommt man als Schüler eingebläut, aber stimmt das eigentlich? Unser Schulsystem wird von vielen kritisiert. Individualität und Charakterbildung finden zwischen den Noten – eins bis sechs wenig Platz. Sollte man das bewährte System also ändern?
Mit den technischen Möglichkeiten der permanenten Vernetzung ändert sich unser Umgang miteinander. Gespräche werden nicht mehr nur persönlich geführt, sondern auch digital. Was bedeutet das für die Kommunikation untereinander?
Ist Braunschweig behindertenfreundlich? Kommen Menschen in Rollstühlen problemlos ins Bürgeramt? Findet man trotz Sehbehinderung den Weg zum Bahnhof? Der Behindertenbeirat Braunschweig kümmert sich um die Belange beeinträchtigter Menschen. Was funktioniert gut und wo besteht noch Bedarf?
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.