Medien werden differenzierter und ihre Nutzung individueller. Das liegt vor allem daran, dass sich die Gesellschaft im stetigen Wandel befindet. So auch der Journalismus. Dieser braucht neue Ideen und Innovationen, um attraktiv für das Publikum zu bleiben.
Stellt man sich einen Autor oder eine Autorin vor, verbindet man im ersten Moment nicht unbedingt eine Anfang 20-jährige Frau damit. Das Klischee des Autors ist meist noch von älteren, weißen Männern geprägt. Doch dank der Digitalisierung eröffnen sich immer mehr Wege, im professionellen kreativen...
Immer und überall abrufbar – Podcast sind im Gegensatz zum Radio flexibel und gerade deshalb bei jungen Menschen so beliebt. Die erfolgreichsten werden von Prominenten betrieben. Radiomacher der alten Schule haben den Trend verschlafen.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.