Einfach filmen: Mit diesem Motto ging unser Autor Nicolas seine Doku an und feierte damit sein Film-Debüt hier auf Campus38. Er erzählt die Geschichte von Annegret Glaser, Opernsängerin am Staatstheater in Braunschweig. Die für junge Menschen eher abschreckende Oper lernte Nicolas während des Drehs...
Vorhang auf und Bühne frei? Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Wie arbeitet und lebt es sich eigentlich als hauptberufliche Opernchorsängerin? Campus38 blickt hinter die Kulissen der Menschen, ohne die das klassische Theater gestern wie heute nicht dasselbe wäre.
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland leben mit einer Sehbehinderung - so wie Christian. Er erklärt wie es ist, die Welt um sich herum auf eine andere Art und Weise wahrzunehmen.
Schneller, besser und überall verfügbar - all das sollen die neuen 5G-Funkfrequenzen leisten. Auch bei der diesjährigen Frequenzversteigerung werden wieder alle Prognosen übertroffen. Doch ausgerechnet das könnte in Zukunft zu weit größeren Funklöchern führen, als wir sie heute kennen.
In einigen deutschen Städten gelten bereits Fahrverbote. In vielen weiteren sind sie in Planung. Was Fahrverbote bewirken und wie realistisch diese in der Region 38 sind, diskutiert Nicolas Winkelhahn.
Versteckt zwischen Wald und Wiesen – so beschreiben viele Studierende die Lage der Ostfalia-Fakultät in Salzgitter. Trotz der hohen Spritpreise kommen etwa zwei Drittel mit dem Auto zu den Vorlesungen. Nicolas Winkelhahn über die Bedeutung des Hochschulstandorts und der Idee eines multifunktionalen...
Mehr als zwei Drittel aller Studierenden sind auf Zusatzeinnahmen aus Nebenjobs angewiesen. Dafür das Studium vernachlässigen? Campus38 zeigt Alternativen auf und vergleicht die Kosten in Salzgitter mit anderen Studienstädten.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.