Diesen Satz kennen wir alle. Er fällt meist in der Nacht von Silvester auf Neujahr – jedes Jahr aufs Neue. Obwohl wir davon überzeugt sind, die Vorsätze dieses Mal wirklich durchzuziehen, scheitern wir wiederholt. Das erste halbe Jahr ist vorüber, Zeit Zwischenbilanz zu ziehen.
Ruhige Momente sind im Alltag mittlerweile selten. Dem Stress kurz entfliehen und sich selbst einfach mal was Gutes tun. Meditieren soll dafür sorgen, dass man gleichzeitig seine Lebensqualität steigert und neue Energie schöpfen kann. Doch sind die Übungen wirklich so effizient?
Wer arbeitet, möchte Geld verdienen. Warum also ehrenamtlich arbeiten? Campus38 Autorin Saskia Pohl weiß aus eigener Erfahrung, dass sich ein Ehrenamt manchmal mehr auszahlt als ein großer Lohnscheck.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.