Reisen, die Arbeit im Hospiz oder ein eigenständiges Leben trotz geistiger Einschränkung – Glück bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes. Denn Glück ist persönlich und unzertrennlich mit eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen verbunden. Wir haben Menschen begleitet, die uns von ihrem individuellen...
Deutschland befindet sich seit gut eineinhalb Jahren im Krisenmodus. Lockdown light, kleine Öffnungsschritte, ein schleppender Impfstart und nicht zuletzt der harte Lockdown. Spannend bleibt die Frage, welche langfristigen Folgen die Corona-Pandemie für verschiedene Bereiche des öffentlichen...
Ob klassischer Aktivismus oder politischer Protest in sozialen Medien: In dieser Podcastfolge sprechen wir mit einer jungen Aktivistin, einem Foto- und Videojournalist und einem Mitarbeiter der Humboldt-Uni über Aktivismus im Internet, Filterblasen und Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Junge Menschen sind in der Politik kaum vertreten. Parteien werden immer älter, gleichzeitig steigt der Einfluss der Alten auf Wahlergebnisse. Doch ist die Jugend wirklich so politikverdrossen, wie es scheint? Campus38 hat mit Imke Byl von den Grünen und Milena Lorenz von Fridays for Future über das...
Bodybuilder sind oberflächlich, gucken sich den ganzen Tag nur im Spiegel an und haben nichts im Kopf. Alles nur Vorurteile? Campus38 fragt nach, was Bodybuilder am Körperkult fasziniert, wie häufig sie trainieren und was man unter der sogenannten Muskelsucht versteht.
Jahr für Jahr sucht Dieter Bohlen nach Deutschlands neuem Superstar. Heidi Klum sucht das neue Gesicht der Cosmopolitan und wir mit der Fernbedienung verzweifelt neue Programme im Fernsehen. Obwohl die Quoten von Casting Shows insgesamt rückläufig sind, gibt es immer neue Casting-Shows. Campus 38...
Das Bargeld hat viele Feinde. Wenn es nach den Banken geht, könnte die Abschaffung bald schon Realität sein. Doch wie realistisch ist die Situation wirklich?
Was ist heutzutage der beste Eisbrecher für eine Konversation auf WG-Partys? Kleiner Tipp: Small Talk über das Wetter ist es nicht. Selina Bauer mit einer Glosse über die Allzweckwaffen Netflix und Amazon Prime.
Ein Tanzprojekt in Berlin, eine Sozialinitiative in Ecuador: Alica Paeske aus Peine wird im vergangenen November als Kreativpionier vom Land Niedersachsen ausgezeichnet. Was treibt sie an?
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.