Ein Handwerk, das über Generationen weitergegeben wurde und dennoch heute immer mehr in Vergessenheit gerät. Schuhmacher gibt es immer seltener und ihr Alltag ist auch nicht mehr derselbe.
Jagen eine Männerdomäne? Von wegen! Laut Deutschem Jagdverband sei mittlerweile jeder vierte Teilnehmer in Jägerkursen weiblich. Und das Interesse der Frauen steigt auch weiterhin an. Wie finden sich die Jägerinnen zurecht in der früheren Männerdomäne?
In der ersten Podcast Ausgabe von Campus38 beschäftigen sich die Moderatoren Sanja Padial und Moritz Matzke mit folgenden Themen: Alternative Verpackungen, Cafézeit in Wolfenbüttel, Jagen, Heuschnupfen, Hypnose, Ehrenmord in Salzgitter und Herzensdinge-Markt.
Pfarrer sind Manager, Seelsorger und Künstler in einem. Für die einen unvorstellbar, für die anderen ein Traumberuf und Passion. Entscheidet man sich diesen Weg zu gehen, entscheidet man sich für einen Beruf, der einen zwischen Hoffnung und Neubeginn sowie Trauer und Zweifeln positioniert.
Laut, dreckig, unterschätzt: Motocross ist eine teure und gefährliche Extremsportart, die zugleich Fahrspaß und Adrenalin garantiert. Tim Bormann fährt seit vierzehn Jahren Motocross und spricht über den Reiz der Sportart.
Hinweis zu Cookies (Stand: 04.2021)
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.