In diesem Jahr wurde im Rahmen des Ostfalia Medienforums am 7. Dezember zum zweiten Mal der Campus38-Preis für herausragende journalistische Arbeiten in den Medienstudiengängen verliehen. In den Kategorien Audio, Print, TV, Crossmedia und Doku wurden die besten Beiträge des Jahres ausgezeichnet. Hier findet ...
Microblogs, Fotoblogs und Communityblogs - Blogs gibt es im Internet zuhauf. Das bedeutet harte Konkurrenz. Ist es trotzdem noch möglich, den eigenen Blog als Start in eine erfolgreiche Karriere zu verwenden? Die Chancen und Risiken.
Jonas Jarecki ist eigentlich Versicherungskaufmann. Trotzdem hat er schon über 40 Filme produziert. Seit drei Jahren ist er sogar mit seiner eigenen Krimireihe auf dem Braunschweiger Filmfest vertreten. Campus38 hat Jonas auf dem 31. Braunschweiger Filmfest und am Set seines neuen Kurzfilms begleitet.
In Salzgitter-Lebenstedt gibt es zwei konkurrierende Kinos, die unmittelbar voneinander ihre Säle eröffneten. Kultiplex, das kleinere Kino von beiden, wirbt mit einer besonderen Atmosphäre und Geschichte. Doch kann es sich heute gegen die Konkurrenz durchsetzen, die sich direkt auf der anderen Straßenseite ...
Click and Play, so einfach ist Musikhören heutzutage — doch das bleibt nicht ohne Folgen. Wie kann die Musikindustrie dieser Want-It-All-Haltung der Hörer begegnen und welche Folgen hat das für Künstler? Wie passt dabei die steigende Nachfrage von Vinylplatten ins Bild? Campus38 hat mit Riptide-Besitzer Chris ...
Ob lustige Katzenvideos oder Tutorials – YouTube wird heutzutage dazu genutzt seine eigenen Hobbies frei zu entfalten. Das macht auch Dennis Budin aka superselfme. Er nutzt das Soziale Netzwerk, um die Erfahrungen, die er auf seinen vielen Reisen gesammelt hat, mit seinen Zuschauern zu teilen.
Influencer leben den Traum vieler junger Menschen. Sie haben sich auf Instagram, Facebook und Co. einen Namen gemacht und prägen mit ihren Beiträgen das Meinungsbild anderer. Sara Lehr ist seit drei Jahren Instagram-Bloggerin. Campus38 hat mit ihr über den Weg zum Erfolg gesprochen.
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.