ADHS zählt zu einer der häufigsten psychischen Auffälligkeiten. Viele Menschen assoziieren mit der Verhaltensstörung ein hyperaktives, unaufmerksames Kind. Doch hinter ADHS verbirgt sich oft mehr als viele denken.
Vor dem Finale der Frauenfußball-Europameisterschaft 2022 war der Hype in Deutschland so groß wie nie zuvor. Ein gesteigertes Interesse in der Fußballöffentlichkeit wirkt sich auch auf den Amateur- und Jugendbereich im Frauenfußball aus. Doch was bleibt langfristig von der Euphorie?
Statt teurer Abos im Fitnessstudio gibt es mittlerweile zahlreiche kostenfreie Alternativen, um in professioneller Umgebung Sport zu treiben. In Braunschweig gibt es inzwischen eine Calisthenics-Gruppe, die gemeinschaftlich im Freien trainiert.
Seit den 1990er Jahren wird er in Deutschland immer populärer: Drachenbootsport. Er ist eine spannende Alternative im Wassersport, geprägt durch Teamgeist, Ganzkörpertraining, Motivation und Freundschaft.
Polo ist eine bekannte Sportart. Aber wie sieht Polo aus, wenn man es nicht auf Pferden, sondern auf Segways spielt? In der Gemeinde Wedemark trainieren einmal in der Woche die Lions Segwaypolo. Das Team erklärt, wie genau die außergewöhnliche Sportart funktioniert.
Die „Fightholics Wolfsburg“ bieten unterschiedliche Kurse für Kampfsportbegeisterte und Fitnessaffine an. Dahinter steckt jedoch mehr als nur das Training. Kampfsport bedeutet auch Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit und Selbstgefühl.
Die DC Lumberjacks aus Salzgitter Bad sind ein Steel-Dartverein. Bereits im Jahr 1992 gegründet erfreuen sie sich einer immer stärker wachsenden Darts-Community in Deutschland.
Neben Superfoods, Low Carb Ernährung oder Light-Produkten geht ein Trend gerade durch die Decke: High Protein in stylischen, meist dunklen Verpackungen und dem Versprechen von 20 Gramm Protein oder mehr.
00:47 Uhr. Schon wieder liege ich im Bett und bin seit Stunden am Handy. In fünf Minuten ist meine erlaubte Bildschirmzeit für TikTok überschritten - vermutlich wechsle ich dann zu YouTube.
Ein Leben ohne Kaffee – für viele undenkbar. Durchschnittlich werden in Deutschland rund 164 Liter des Wachmachers im Jahr getrunken. Er ist zum festen Bestandteil unseres Alltags geworden, der unser Gehirn jedoch stärker beeinflussen kann, als viele denken.
Dicke Arme und Beine, obwohl man Sport treibt. Schmerzen beim Gehen oder bei der kleinsten Berührung. So sieht der Alltag einer Lipödem Erkrankten aus. Rund jede 10. Frau ist in Deutschland von der Krankheit betroffen.
Das Projekt ‚Bionic Walker‘ versucht teilfußamputierten Menschen durch eine neuartige Fußprothese zu helfen. An ihrer Entwicklung ist unter anderem das Institut für Flugzeug- und Leichtbau der technischen Universität Braunschweig beteiligt.
Jede/r hat spätestens seit der Schulzeit schon einmal im Leben Sport gemacht. Wir können Sport im Fitnessstudio, im Verein, im Freien oder einfach nur zuhause machen. Doch welchen Einfluss besonders Teamsport auf die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden des Menschen hat, ist Vielen vielleicht gar ...
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.