Im Juli 2021 wurde das Ahrtal in Rheinland-Pfalz von einer schweren Flut überrascht. Das Wasser hat verheerende Zerstörung hinterlassen, die bis heute zu sehen ist. Ein Besuch im Ahrtal, knapp vier Monate nach der Katastrophe.
Ähnliche Beiträge
Mein Auslandssemester
Ein Auslandssemester bietet Studierenden die Chance für ein Semester in einem anderen Land zu studieren. Wo andere Urlaub machen, können sie lernen und Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen. Jasmin Picker entschied sich für ein Auslandssemester in Pisa, Italien, und teilt ihre Erfahrungen.
VON Viktoria Merckens
Zan, Zendegi, Azadi – Die Revolution im Iran
Seit über vier Monaten demonstrieren die Menschen im Iran für ihre Freiheit. Die Antwort des iranischen Regimes? Folter. Vergewaltigung. Mord. Doch die iranische Bevölkerung kämpft weiter. Warum die Revolution keineswegs reine Sache des Irans ist.
VON Anna Riegel, Niki Akbar
Eine Geschichte von Kunst, Hoffnung und Einsamkeit auf der Straße – Pfandsammler
Immer häufiger sieht man ältere Menschen, die nach Flaschen Ausschau halten. Viele tun dies aus finanziellen Gründen, manche aus Einsamkeit. Ein Gespräch ist ihnen wichtiger als 25 Cent Dosenpfand.
VON Charlotte von Finckenstein
“WOW!” – Neuer Hotspot für Bildung und Innovation
Wolfenbüttel bringt in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Interessierten die Forschung aus der Region näher. Der Wissensort Wolfenbüttel, kurz WOW!, ist seit März 2024 geöffnet und lädt sowohl ZuhörerInnen als ForscherInnen zum Mitgestalten ein.
VON Emily Menzel