Immer mehr Menschen fehlt das Geld für Lebensmittel. Dennoch landen jährlich tonnenweise davon im Abfall. Die Tafel möchte das ändern. Der Verein sorgt dafür, dass die sonst verschwendeten Lebensmittel an Hilfsbedürftige ausgegeben werden.
Brexit, Unabhängigkeit, Separatismus – Wörter, die in den letzten Monaten europaweit zum Standardvokabular geworden sind. Nicht zuletzt im spanischen Katalonien. Wie denken Spanier aus anderen Landesteilen über die Unabhängigkeit?
Winterzeit ist Grippezeit: Gerade jetzt sind die ohnehin spärlich gesäten Hausarztpraxen auf dem Land überfüllt, in Salzgitter herrscht Aufnahmestopp für Neu-Patienten. Was kann man gegen den Ärztemangel auf dem Land tun?
Nach dem heftigen Platzen der Bitcoin-Blase lohnt sich ein nüchterner Blick auf die Kryptowährung jenseits des Hypes. Nutzt jetzt vielleicht sogar eine Investition in Bitcoin – auch für Studierende?
Wolfenbüttel und Salzgitter sind der Schauplatz des verzweifelten Versuchs, Atommüll zu entsorgen. 50 Jahre nach der gescheiterten Einlagerung in Schacht Asse II bei Wolfenbüttel, liegt die neue Lösung für die Endlagerung nur 20 Kilometer entfernt: Das ehemalige Eisenerzbergwerk in Salzgitter soll als Lager ...
Dogan Akhanli, türkischer Autor mit deutscher Staatsbürgerschaft, wurde im August 2017 auf Veranlassung der türkischen Regierung in Spanien festgenommen. Zusammen mit einer türkischen Studentin spricht er im Interview über die Beziehungskrise zwischen Deutschland und der Türkei.
Die Türkei – ein Land, in dem Kritik an der Regierung nicht geduldet und hart bestraft wird. Wie gehen Türken in Deutschland damit um? Türkischstämmige Studierende berichten. Und wollen unerkannt bleiben.
Etwa 10.000 Menschen in Deutschland warten in diesem Moment auf ein passendes Organ, das ihnen vielleicht das Leben rettet. Trotzdem sinkt seit Jahren die Zahl an Transplantationen. Warum Ängste vor einer Organspende unbegründet sind.
Politische Mitsprache vom Handy – Marius Krüger will mit einer App die Demokratie direkter machen. Democracy soll Diskussionsforum, Abstimmungsmöglichkeit und Informationsplattform in einem sein. Campus38 hat den Versuch, deutsche Politik zu modernisieren, unter die Lupe genommen.
Wir leben im Überfluss. Der Kühlschrank ist voll und der Rest vom letzten Mittag wird ja doch nur weggeworfen. Hunger ist aber auch in Deutschland ein Thema, obwohl genug für alle da ist. Die HelferInnen der Tafel Salzgitter wollen mehr Gleichgewicht herstellen und geben Nahrung an Hilfsbedürftige aus.
Plastik – ein Wort, viele Folge. Tag für Tag landen Verpackungen im Müll. Wunderbar Unverpackt will dem entgegenwirken. Vor einem Jahr gründete Denise Gunkelmann den ersten verpackungsfreien Laden in Braunschweig. Die Besitzerin erklärt wie sie die Welt mit der Brotdose Stück für Stück besser machen will.
Ist Braunschweig behindertenfreundlich? Kommen Menschen in Rollstühlen problemlos ins Bürgeramt? Findet man trotz Sehbehinderung den Weg zum Bahnhof? Der Behindertenbeirat Braunschweig kümmert sich um die Belange beeinträchtigter Menschen. Was funktioniert gut und wo besteht noch Bedarf?
Homosexualität, Bisexualität, Transsexualität - früher wurden diese Begriffe als Krankheitsnamen benutzt und Beziehungen dieser Art unter Strafe gestellt. Ist die Sexualität heute trotz rechtlicher Gleichstellung noch Anlass für Diskriminierung?
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.