Immer mehr Menschen fehlt das Geld für Lebensmittel. Dennoch landen jährlich tonnenweise davon im Abfall. Die Tafel möchte das ändern. Der Verein sorgt dafür, dass die sonst verschwendeten Lebensmittel an Hilfsbedürftige ausgegeben werden.
Auf der größten Schlangenfarm Europas gibt es immer etwas zu tun. Schlangenfarmer Olli kümmert sich unfassbar gerne um die Reptilien, obwohl er schon einige Bisse abbekommen hat.
Vor acht Jahren machte Uwe Kermer seine Leidenschaft zum Beruf und eröffnete die Werkstatt Kermer Klassik, die sich um die Restauration und Instandhaltung von Oldtimern und Youngtimern kümmert.
Die momentane Inflation macht die Menschen ärmer und der Ukrainekonflikt bringt noch mehr Hilfsbedürftige nach Deutschland. Was für Konsequenzen hat die aktuelle gesellschaftliche Lage für die Braunschweiger Tafel?
Die Energiekrise und damit einhergehende Inflation im vergangenen Jahr führte in weiten Teilen der Bevölkerung zu steigenden Zukunftsängsten. Viele sehen in der Photovoltaik eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Alles Wissenswerte zu Photovoltaik-Anlagen.
Wenn die Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, sollen Senioren in Pflegeheimen Hilfe bekommen. Allerdings herrscht ein sogenannter Pflegenotstand, in Deutschland fehlen zahlreiche Pflegekräfte. Mit der Zeit haben es Einrichtungen wie das DRK Altenpflegeheim in Wolfsburg geschafft, damit umzugehen, aber ...
Seit zwei Jahren kämpft die Baubranche mit Materialengpässen, die die Baupreise steigen lassen und die Branche stark belasten. Eine Analyse, welche Problematik dahinter steckt und wer davon betroffen ist.
Norman Breustedt ist seit 2006 Pächter des Wildgeheges in Bad Harzburg. Er verbringt sein Leben in der Natur. Zwischen Holzschnitzerei und der Instandhaltung des Wildgeheges bleibt nicht mehr viel Zeit für Anderes.
Im April 2021 verschwand der damals 51-Jährige Karsten Manczak, bis heute fehlt jede Spur von ihm. Dem Gericht zufolge wurde er von einem guten Freund der Familie umgebracht. Doch der Täter schweigt beharrlich. Die Familie organisiert deshalb öffentliche Suchaktionen und hofft, ihren geliebten Ehemann und ...
Moritz Jens, Janika Ruchartz und Moritz Tolle sind drei junge Erwachsene, die aufgrund ihrer psychischen Krankheiten einen Teil ihrer Kindheit und Jugend in Kliniken und betreuten Wohngruppen verbracht haben. Über einen Alltag zwischen leidvollen Erinnerungen und schönen Augenblicken auf dem Weg in die eigene ...
Der Braunschweiger Verein Futter Teresa rettet Lebensmittel, die im Müll landen sollten. Einmal im Monat können alle Interessierten in diesem Pop-Up-Café kostenlos gerettete Speisen essen, sich über Lebensmittelwertschätzung informieren oder einfach eine gute Zeit haben.
Seit den 1990er Jahren wird er in Deutschland immer populärer: Drachenbootsport. Er ist eine spannende Alternative im Wassersport, geprägt durch Teamgeist, Ganzkörpertraining, Motivation und Freundschaft.
Nicht nur exotische Tiere sind vom Aussterben bedroht, sondern auch unsere heimischen Haus- und Nutztierrassen. Im Wendland befindet sich ein einmaliger Ballungsraum für Archehöfe und -Betriebe, die sich für den Erhalt dieser Rassen einsetzen. Wieso der Erhalt wichtig ist und wie man zum Archehof wird, ...
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.