Fachkräftemangel herrscht fast überall in Deutschlands Gastronomien. Auch Alexander Scharf hatte in seinem Gastrounternehmen damit zu kämpfen, doch mit einem radikalen Umdenken in der Führungsetage konnte er dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Ist Braunschweig behindertenfreundlich? Kommen Menschen in Rollstühlen problemlos ins Bürgeramt? Findet man trotz Sehbehinderung den Weg zum Bahnhof? Der Behindertenbeirat Braunschweig kümmert sich um die Belange beeinträchtigter Menschen. Was funktioniert gut und wo besteht noch Bedarf?
Sich am Sonntagmorgen auf eine harte Bank setzen und zuhören anstatt gemütlich auszuschlafen - für junge Menschen anscheinend keine attraktive Option. Vor der Kamera sprechen die Jungen über ihre Beziehung zur Kirche und den Glauben an Gott. Ist Religion überhaupt noch ein Thema für sie?
Pfannkuchen – hinter diesem Spitznamen verbirgt sich eine traurige Geschichte einer Landschildkröte, die aktuell noch vielen weiteren Tieren zustößt. Mit verschiedenen Projekten kümmert sich der NABU darum, Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Eines davon dreht sich um Tiere wie Pfannkuchen.
Jonas Jarecki ist eigentlich Versicherungskaufmann. Trotzdem hat er schon über 40 Filme produziert. Seit drei Jahren ist er sogar mit seiner eigenen Krimireihe auf dem Braunschweiger Filmfest vertreten. Campus38 hat Jonas auf dem 31. Braunschweiger Filmfest und am Set seines neuen Kurzfilms begleitet.
Idee 2017 - Der Geschäftsideenwettbewerb in Braunschweig bietet Start-Ups, Gründungsinteressierten und Studierenden der Region eine Plattform, um ihre Konzepte vorzustellen. Die besten Geschäftsmodelle werden dabei ausgezeichnet. Campus38 hat unter anderem mit den Gewinnern des Abends gesprochen.
In Salzgitter-Lebenstedt gibt es zwei konkurrierende Kinos, die unmittelbar voneinander ihre Säle eröffneten. Kultiplex, das kleinere Kino von beiden, wirbt mit einer besonderen Atmosphäre und Geschichte. Doch kann es sich heute gegen die Konkurrenz durchsetzen, die sich direkt auf der anderen Straßenseite ...
Pfand spenden für sauberes Trinkwasser – Viva con Aqua möchte mit diesem Konzept Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen. Und dabei möchte der Verein möglichst viel Spaß und Lebensfreude versprühen. Marvin, Mitglied bei Viva con Aqua Braunschweig, gibt Campus38 Einblicke in die ...
Grau, veraltet und ein Seniorenparadies: Das ist das Image des Harzes. Die Initiative Harzkind möchte diesen Ruf aufbessern und die Verbundenheit der Harzer mit ihrer Heimat fördern. Mit viel Herz und Engagement passiert das auf unterschiedlichste Weise.
Carmen Alba Langrehr ist Eiskunstlauftrainerin mit Leib und Seele. Fünf Mal die Woche pendelt sie aus Hannover nach Salzgitter. Was bedeutet es diesen rasanten Beruf auszuüben und fast jeden Tag Eis unter den Kufen zu haben? Campus38 hat Carmen einen Tag bei ihrer Arbeit in der Eissporthalle begleitet.
Click and Play, so einfach ist Musikhören heutzutage — doch das bleibt nicht ohne Folgen. Wie kann die Musikindustrie dieser Want-It-All-Haltung der Hörer begegnen und welche Folgen hat das für Künstler? Wie passt dabei die steigende Nachfrage von Vinylplatten ins Bild? Campus38 hat mit Riptide-Besitzer Chris ...
Ob lustige Katzenvideos oder Tutorials – YouTube wird heutzutage dazu genutzt seine eigenen Hobbies frei zu entfalten. Das macht auch Dennis Budin aka superselfme. Er nutzt das Soziale Netzwerk, um die Erfahrungen, die er auf seinen vielen Reisen gesammelt hat, mit seinen Zuschauern zu teilen.
Sich selbst einbringen, ohne Gegenleistung zu erwarten – Thomas Meier und Patrick Kolzuniak engagieren sich als ehrenamtliche Helfer in Salzgitter. Gemeinsam haben sie im Flüchtlingszentrum Salzgitter eine Anlaufstelle für Helfer und Initiativen geschaffen. Campus38 erzählen sie, was sie damit bewirken ...
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.