Bienen bestäuben unsere Pflanzen und leisten damit einen wichtigen Beitrag in der Natur. Das ist ein Grund für Imker, Honigbienen zu halten. Dabei kann eigentlich jeder in seiner Freizeit der Natur helfen und fleißige Bienen unterstützen. Markus Büyükaltay zeigt, wie er in seinem Garten eigenen Honig ...
K.o.-Tropfen sind äußerst gefährlich. Die Opfer haben keinerlei Erinnerungen, sind wie gelähmt und wehrlos. Die Dunkelziffer der Betroffenen ist hoch und die Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen. Kann man sich überhaupt davor schützen?
Die Bierkultur ist in der deutschen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Doch wie gelangt das Hopfen-haltige Malzgetränk in die allseits bekannten Flaschen und was hat es mit dem Brauprozess auf sich?
Bienen in Gefahr – Als eine der ersten Städte Deutschlands fördert und schützt Braunschweig den Bienenbestand und schenkt Stadt- sowie Wildbienen ein neues Zuhause. Zusammen mit dem Julius Kühn-Institut verfolgt die Stadt das Ziel Braunschweig bienenfreundlich zu gestalten. Ein Mitarbeiter des Instituts ...
Auch im vergangenen Jahr weisen junge Erwachsene das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr auf. Um den Ernstfall entgegenzuwirken bietet der ADAC das junge Fahrer Training an. Eine Maßnahme, um die Teilnehmer für die verantwortungsvolle Fahrt mit dem Auto zu sensibilisieren.
Seit der Novel-Food-Verordnung im Jahr 2018 ist die Vorstellung von Insekten auf dem Teller gar nicht mehr so unrealistisch. Was für viele bisher eher Ekel hervorgerufen hat, kann sich in Zukunft als nachhaltige Alternative etablieren.
Täglich werden beim führenden deutschen Paket- und Briefdienst DHL bis zu fünf Millionen Pakete verschickt. Aber wie finden die Sendungen eigentlich ihren Weg bis vor unsere Haustür? Genau das hat sich Autorin Anna-Lena einmal genauer angesehen.
Das Science Center Phaeno lockt täglich viele Besucher nach Wolfsburg. Im imposanten Gebäude mit einzigartiger Architektur befinden sich stetig wechselnde Experimentierstationen. Im Campus38-Interview erzählen zwei Experten, was es in der Sonderausstellung „Smarte neue Welt“ zu entdecken gibt.
Aufgepasst Mamas und Papas. Im AHA-Erlebnismuseum in Wolfenbüttel können schon die Kleinsten spielerisch große Themen erfahren. In der aktuellen Ausstellung dreht sich alles um den ökologischen Fußabdruck. Das Besondere: Das AHA-Museum ist von Kindern für Kinder gestaltet.
Schneller, besser und überall verfügbar - all das sollen die neuen 5G-Funkfrequenzen leisten. Auch bei der diesjährigen Frequenzversteigerung werden wieder alle Prognosen übertroffen. Doch ausgerechnet das könnte in Zukunft zu weit größeren Funklöchern führen, als wir sie heute kennen.
Schneller, größer, immer besser, immer mehr. Schnelligkeit und Effizienz sind heute wichtige Faktoren in der Gesellschaft und der Wirtschaft. War das immer schon so?
Mit dem Hyperloop sollen Rohrpost und Fracht in sehr hohen Geschwindigkeiten verschickt werden können. Um hierfür einen Prototyp zu entwickeln, hat SpaceX einen globalen Wettbewerb ausgerufen. Felix Gieraths hat für Campus38 mit einem Wettbewerbsteilnehmer gesprochen.
Funktionale Cookies sind für einen reibungslosen Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Daneben verwenden wir Cookies zur optimalen Gestaltung Ihres Webseitenbesuchs sowie für Marketing und die Analyse von Nutzerpräferenzen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung und in die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie können die Verwendung dieser Cookies genau anpassen, welche Cookies Sie zulassen möchten, oder alle ablehnen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unsere Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.