Suchschlagwort
3 Beiträge
Seit etwa 3.000 Jahren sind Menschen religiös. Doch in der modernen Welt ist die Religion oft nur noch ein Schatten ihres früheren Selbst. In Anlehnung an Friedrich Nietzsches Leitsatz 'Gott ist tot', versuche ich herauszufinden, welchen Platz die Kirche in der modernen Welt noch einnehmen kann.
Bei dem Wort Kloster sind die ersten Gedanken, die vielen durch den Kopf gehen: Langweilig, fromm und irgendwie nicht von dieser Welt. Doch wie würde eigentlich ein Kloster der Moderne aussehen, ohne strikte Regeln und angepasst an unsere heutige Zeit? Ein Kloster mal ganz anders.
Das Kloster ist ein Ort der Stille und des Gebets, aber es wird dort auch gearbeitet. Wer sind die Menschen, die dort arbeiten und was hat sie an diesen Ort geführt?