Beitragsjahr: 2022

223 Beiträge
Mehr lesen

Die verschiedenen Kulturen der sevillanischen Architektur

Die Architektur Sevillas verbindet Kulturen und Epochen der spanischen Geschichte. Der Plaza d'España, der wohl berühmtesten Platz Sevillas, ist einer von vielen Orten, an denen man diese Verbindung erleben kann.
VON Alexandra Tschiersch, Anna Grapengeter, Lilli Böttcher
Mehr lesen

Influencer – Fluch und Segen zugleich?

Der Grat zwischen leidenschaftlicher Content-Produktion und reinem Geld verdienen ist bei Influencern nur ein schmaler. Bezahlte Partnerschaften vermitteln Hintergrundbotschaften. Bei Klartext spricht Moderatorin Lisa mit YouTuberin Ilona Nurow und Professorin Dr. Lisa Dühring, Expertin für Strategische Kommunikation.
VON Lisa Matthies, Livia Mach
Mehr lesen

Journalisten von heute

Dmitriy Albrecht hat NDR-Reporter Tino Nowitzki und den Chefredakteur der Online-Zeitung RegionalHeute.de Werner Heise zu Gast. Eine spannende Debatte über den Status Quo des Journalismus und die Glaubwürdigkeit der Medien.
VON Dmitriy Albrecht, Mara Bodenstein
Mehr lesen

Endless Green – Ein Survival Selbstversuch

Es ist selbstverständlich geworden die Vorzüge des modernen Lebens zu genießen. Strom, Heizung, Nahrungsmittel, wir denken gar nicht über den Luxus nach, in dem wir uns befinden. Was, wenn dem nicht so wäre? Nur mit ein paar Gegenständen Survival im Winter. Gar nicht so leicht. Ein Selbstversuch.
VON Michelle Curth
Mehr lesen

Ilses Weg – Flucht als Kleinkind

1945 musste die damals dreijährige Ilse fliehen. Die Heimat hinter sich lassen, in einem neuen Land ankommen. Hier erzählt sie wie es war, als der Rucksack mit der liebsten Puppe zu schwer wurde.
VON Pia Broders
Mehr lesen

Gestohlene Kindheit – „Ich wurde als Kind missbraucht“

TRIGGERWARNUNG: MISSBRAUCH Im Alter von neun bis 14 Jahren wurde Gina mehrfach von einem Familienmitglied missbraucht. Sie ist nicht allein. Jährlich sind rund eine Millionen Kinder in Deutschland sexuellen Gewalttaten ausgesetzt. Obwohl sie noch heute unter den psychischen Folgen leidet, konfrontierte sie ihren Täter.
VON Vivien Rieger
Mehr lesen

Sevilla hat eine besondere Farbe

Sevillas Charme sprüht durch die Straßen und der Duft der Orangen liegt in der Luft. Die Stadt steht für Gelassenheit, gutes Essen, pure Lebensfreude, Musik, Tanzen und Genuss.
VON Falco Heidzig, Kim Langner, Lukas Kram, Tessa Niehaus
Mehr lesen

Sevilla – Die Filmkulisse Andalusiens

Für Filmliebhaber ist Sevilla ein beliebter Anlaufpunkt. Viele bekannte Filme und Serien wurden in der andalusischen Hauptstadt gedreht. Ihre architektonische Vielfalt und besonderen Lichtverhältnisse locken die Filmemacher.
VON Anil Ertas, Janine Hausmann, Jonna Neetzke, Linda Katharina Schwarzer
Mehr lesen

Pasión Flamenca Sevilla

Der spanische Flamenco hat in Sevilla eine große Bedeutung. Die professionelle Tänzerin Araceli Muñoz Mata kann sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.
VON Charlotte von Finckenstein, Maren Schartner, Nicole Defo, Pia Broders, Vanessa Höhnl
Mehr lesen

Geraubte Kindheit – Als Kleinkind sexuell missbraucht

Lena Jensen wurde von ihrem zweiten bis zum sechsten Lebensjahr von mehreren TäterInnen sexuell missbraucht. Nach fast 20 Jahren fängt sie an, für sich und ihre Geschichte einzustehen und öffnet sich. Sexualisierte Gewalt an Kindern ist kein Einzelschicksal, es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Jeder siebte bis achte Erwachsene hat sexuelle Missbrauchserfahrungen im Kindesalter gemacht.
VON Merle Lippoldes, Nena Müller