Suchkategorie

Politik | Gesellschaft

24 Beiträge
Mehr lesen

Zwischen Erziehung und Freiheit

Orte der Zusammenkunft – Jugendzentren bieten vielen Kindern und Jugendlichen nicht nur einen Platz für Austausch und Freizeit, sondern sind fester Bestandteil in ihrem Leben. Warum es wichtig ist, dass solche Einrichtungen weiterhin bestehen.
VON Emma Zoé Lienau
Mehr lesen

ERDBEBEN IN DER TÜRKEI – SECHS MONATE SPÄTER

Medial wurde das Erdbeben am 6. Februar 2023 in der Türkei als eines der größten in der Geschichte betitelt. Sechs Monate später ist die mediale Berichterstattung abgeflacht. Doch die Menschen dort leiden nach wie vor an den Folgen dieses Ereignisses.
VON Sevval Saadet Akin
Mehr lesen

Das Leiden rumänischer Straßenhunde

600.000 Hunde leben auf den Straßen Rumäniens. Dort ausgesetzt, vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Organisationen wie die Glücksfellchen Tierhilfe arbeiten mit privaten Sheltern zusammen und vermitteln die Hunde unter anderem nach Deutschland.
VON Michelle Wulfes
Mehr lesen

„Es ist nicht alles verloren“ – Medienkompetenz an Schulen

Medienkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs. Die Förderung dieser Kompetenz stellt sich dabei als gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar, jedoch wird besonders den Schulen eine wichtige Aufgabe in diesem Zusammenhang zugetragen. Inwiefern kommen die Schulen der Vermittlung von Medienkompetenz nach und vor welchen Herausforderungen stehen sie?
VON Daria Brakmann
Mehr lesen

Wahlmomente

Christoph Willeke ist 25 Jahre alt und kandidiert für den Landtag in Niedersachsen. Der gelernte Landwirt aus Goslar ist viel unterwegs – vom Wahlkampf mit dem Ministerpräsidenten über den Wahlabend in seiner eigenen Scheune bis hin zum Landtag in Hannover.
VON Lukas Kram