Suchkategorie

Meinung | Debatte

20 Beiträge
Mehr lesen

Vegetarimus – Zwischen Ideal und Realität   

Dass der Verzehr von Fleisch kritisch zu betrachten ist, ist schon länger ein Thema. Sei es für unsere Gesundheit, fürs Klima, oder für das Tierwohl. Ein hoher Fleischkonsum schadet auf Dauer. Um so besser, dass der Trend zum Vegetarismus steigt, oder?
VON Luisa Christin Gisa Grimm
Mehr lesen

Du bist kein gewinner

Verlockendes Angebot trotz unkontrollierbarem Risiko: Die Sportwetten- Branche boomt. Doch hinter den glitzernden Fassaden der Wettanbieter lauert die dunkle Realität, welche eine Menge Gefahren mit sich bringt und dringend unter die Lupe genommen werden muss.
VON Lennard Burghardt
Mehr lesen

Listenhunde – geborene Kampfmaschinen?

Bestimmte Hunderassen wie der American Pitbull Terrier stehen in vielen Bundesländern ganz oben auf der Liste der als gefährlich eingestuften Hunderassen. Hängt das Wesen eines Hundes von der Rasse ab oder handelt es sich hierbei um ein Vorurteil?
VON Tomke Hockmann
Mehr lesen

Teller statt Tonne

Jedes Jahr landen weltweit 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll. Gleichzeitig hungern über 800 Millionen Menschen. Was steckt hinter der Lebensmittelverschwendung und welche Projekte in Deutschland setzen sich für die Rettung der Lebensmittel ein?
VON Emma Zoé Lienau
Mehr lesen

Komfort vs. Sicherheit

Ein Auto ohne menschliche/n FahrerIn? Während die Technik weiter voranschreitet und Großkonzerne wie Google oder Tesla um die Vormacht ringen, scheint das autonome Fahren für OttonormalverbraucherInnen noch in weiter Zukunft zu liegen. Felix Gieraths wägt Vor- und Nachteile autonomer Fahrzeuge ab.
VON Felix Gieraths
Mehr lesen

Gefährlicher Waffentrend

Immer mehr Menschen besitzen Schusswaffen. Viele davon werden illegal oder missbräuchlich genutzt, wie die steigenden Zahlen an Waffenstraftaten beweisen. Was dagegen unternommen werden sollte und was in Deutschland bereits getan wird, erklärt Patricia Bohn.
VON Patricia Bohn
Mehr lesen

Schnell und günstig reisen

Trampen ist die wohl günstigste Reisemöglichkeit. Aber es ist unzuverlässig und wird oft auch als gefährlich wahrgenommen. Alternativ kann man ebenso per Mit-fahrgelegenheit, Bus und Bahn preiswert reisen, wie Campus38 im Vergleich zeigt.
VON Julia Wierk
Mehr lesen

Wie hast du’s mit der Religion?

Sich am Sonntagmorgen auf eine harte Bank setzen und zuhören anstatt gemütlich auszuschlafen - für junge Menschen anscheinend keine attraktive Option. Vor der Kamera sprechen die Jungen über ihre Beziehung zur Kirche und den Glauben an Gott. Ist Religion überhaupt noch ein Thema für sie?
VON Carlo Exner