Suchkategorie

Talk

26 Beiträge
Mehr lesen

Der Weg in die Selbstständigkeit

Selbständigkeit ist der Traum von vielen jungen Menschen: Doch was steckt wirklich dahinter und was braucht es, um den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen? Gemeinsam mit unseren beiden Gästen Andrea Huinink und Dr. Tobias Wermuth, die selbst eigene Unternehmen führen, sprechen wir über die Vorteile, Mythen und Herausforderungen.
VON Antonia Slupa, Melanie Walther
Estelle Rodermund und Maximilian Kühn 
Mehr lesen

Sind Audioformate das neue Fernsehen?

Podcasts werden immer beliebter, bieten Flexibilität sowie eine große Themenvielfalt von Bildung über Unterhaltung bis zu Nischenthemen. Eine Diskussion über die Stärken und Schwächen von Podcast und Fernsehen gibt spannende Einblicke in die Zukunft unserer Mediennutzung.
VON Estelle Tchaina Rodermund, Maximilian Kühn 
Mehr lesen

Wohn(t)räume in Salzgitter

Vom günstigen WG-Zimmer bis hin zur Suche nach dem perfekten Rückzugsort: Wie finden Studierende in Salzgitter den idealen Wohnraum und auf welche Herausforderungen stoßen sie? Unsere Talkshow deckt die Realität, die Herausforderungen und kreative Lösungen auf.
VON Justine Michelle Meyer, Katharina Viedts
Mehr lesen

Braunschweigs kreative Szene

Wie lebt und wächst die junge Kreativszene in Braunschweig – und was braucht sie, um wirklich zu glänzen? In unserer Talkshow diskutieren wir mit Jennifer Bork und Tiana Kruškić über die Förderung junger KünstlerInnen in Braunschweig.
VON Dahlia Dziggel, Joost Nölken
Foto: Burghardt u. Even
Mehr lesen

Alkoholismus in jungen Jahren

Ob WG-Party, Ersti-Woche oder Campus-Feier – Alkohol gehört für viele zum Studium dazu. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Konsum steckt mehr als man denkt. Denn schnell kann aus einem Ritual eine riskante Gewohnheit werden.
VON Lennard Burghardt, Nicolas Even
Mehr lesen

Influencer – Fluch und Segen zugleich?

Der Grat zwischen leidenschaftlicher Content-Produktion und reinem Geld verdienen ist bei Influencern nur ein schmaler. Bezahlte Partnerschaften vermitteln Hintergrundbotschaften. Bei Klartext spricht Moderatorin Lisa mit YouTuberin Ilona Nurow und Professorin Dr. Lisa Dühring, Expertin für Strategische Kommunikation.
VON Lisa Matthies, Livia Mach
Mehr lesen

Journalisten von heute

Dmitriy Albrecht hat NDR-Reporter Tino Nowitzki und den Chefredakteur der Online-Zeitung RegionalHeute.de Werner Heise zu Gast. Eine spannende Debatte über den Status Quo des Journalismus und die Glaubwürdigkeit der Medien.
VON Dmitriy Albrecht, Mara Bodenstein
Mehr lesen

Wie real ist Reality-TV wirklich?

Action, Drama und Comedy machen das Genre aus, so titelte schon der deutsche Künstler Alligatoah. In dieser Talkshow diskutieren wir die negativen und positiven Aspekte von Reality-TV mit Medienexperte Christian Hißnauer vom Institut für deutsche Literatur und Nico Strübing, Reality-TV-Teilnehmer im Selbstversuch.
VON Carolina Vultorius, Lara-Sophie Meyer
Mehr lesen

Generation Z: Zwischen Leistungsdruck und Lebenssinn

Generation Z ist die erste Generation, die von klein auf mit den Medien aufgewachsen ist. Wie ist das Leben als Digital Natives und was für Werte treiben uns um? Markus Laurenz und Lynn Liebetrau von der Online-Community „Our Generation Z“ sind zu Gast bei Klartext.
VON Felina Wellner, Jacqueline Kurjahn
Mehr lesen

Mensch oder Maschine – Wer behält die Oberhand?

In der Fiktion können Roboter ganze Welten übernehmen, aber was ist künstliche Intelligenz und wie weit entwickelt ist sie heute wirklich? Darüber sprechen bei Klartext Carsten Meyer, Professor für Künstliche Intelligenz an der Ostfalia Hochschule und Norbert Niemeier, Managing-Director bei Weissenberg Intelligence.
VON Marius Hentze, Sophia Stimpfl