Im Alter muss es nicht das Pflegeheim sein. Neun SeniorInnen leben zusammen auf einem Bauernhof in Neustadt am Rübenberge. Sie zeigen, wie das WG-Leben im Alter aussehen kann – mit fachgerechter Betreuung, gemeinsamem Essen und vielen Tieren.
Ähnliche Beiträge
Mit Too Good To Go gegen Lebensmittelverschwendung
Bis 21 Uhr sind die meisten Restaurants täglich geöffnet. Nach Ladenschluss wandern die Reste in den Müll, insgesamt sind es in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr. Ein riesiges Problem, das gleichzeitig großes Potential mit sich bringt?
VON Elena Preuß
Hier werden Wünsche wahr gewerkelt
Für Thomas Stell und seine Frau ist ihre Werkelbude nicht nur ein Raum, in dem sie ihre eigenen Ideen und die Wünsche anderer umsetzen können, sondern vielmehr die Verwirklichung ihres Traumes. Sägen, Schleifen, Schrauben – hier gibt man Altholz eine zweite Chance.
VON Max Folchmann
Ukraine Krieg – Die Hilfsbereitschaft in der Region 38: Hinter dem Lächeln – die DRK-Kaufbar Braunschweig
Die HelferInnen der DRK-Kaufbar Braunschweig unterdrücken hinter ihrem hilfsbereiten Lächeln ihre Wut, Angst, Hilflosigkeit und Trauer – und hoffen, dass der Krieg bald vorbei ist.
VON Kerem Acin
Sexuelle Belästigung im Netz
Dickpics, Drohungen oder Beleidigungen: soziale Netzwerke sind überströmt von sexueller Belästigung. Die Anonymität macht es möglich. Was macht das mit denjenigen, die der Belästigung zum Opfer fallen?
VON Nele Bergmann