Während einige sich freuen, sorgen sich andere. Ehemalige und aktive Cannabis-KonsumentInnen berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem grünen Kraut. Sie erzählen von Freiheit und Heilung, aber auch von Abhängigkeit und Konsequenzen.
Schon lange sind mit dem eigenen Körperbild assoziierte Selbstzweifel keine „Frauensache“ mehr. Auch für junge Männer, die Bodybuilding betreiben kann der ständige Vergleich mit anderen und das Streben nach einem unerreichbaren Ideal zum Teufelskreis aus Selbstkritik und Unzufriedenheit werden.
Tattoo-Künstler Fabio Hausherr und Rapper Dima Baba berichten über ihren Weg in die Selbständigkeit. Dabei ist eine Frage zentral: Kann man von Selbstständigkeit leben?
Für viele ist die Stadttaube nur ein Plagegeist. Doch sie hat auch eine Vorgeschichte und viele versteckte Fähigkeiten.
Wer Quidditch hört, denkt zuerst an fliegende Besen und Zauberschulen. Dass Muggel-Quidditch oder auch Quadball längst nicht mehr nur Film, sondern auch in der Realität eine eigenständige Sportart ist, wissen die wenigsten.
Hinnerk hat seit seinem ersten Lebensjahr Epilepsie. Ein Medikament hat sein Leben verändert. Jetzt lebt er seit fünf Jahren anfallsfrei.
Dickpics, Drohungen oder Beleidigungen: soziale Netzwerke sind überströmt von sexueller Belästigung. Die Anonymität macht es möglich. Was macht das mit denjenigen, die der Belästigung zum Opfer fallen?
Für Carina ist es das Tanzen, für Bernd das Spielen in seiner Band. Beide finden ihre Leidenschaft in der schottischen Kultur, die beim Highland Gathering ihren alljährlichen Höhepunkt findet.
Ein Blick in die faszinierende Welt der Raumgestaltung, wo Farben, Formen und Materialien nicht nur ästhetische Entscheidungen sind, sondern tiefgreifende Auswirkungen auf emotionales Wohlbefinden haben. Wie beeinflusst die Gestaltung unserer Umgebung nicht nur den Raum, sondern auch die Seele?
Wir blicken hinter die Kulissen der Hochschule sowie des Studentenlebens und lassen euch daran teilhaben. Wenn du also auch neugierig bist, wer sich hinter den Gesichtern der Ostfalia verbirgt, schnapp dir einen Kaffee, lehn' dich zurück und hör' in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“ rein.