Ein päckchen voll freude

Päckchen für Braunschweig ist eine Weihnachtsaktion, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Geschenke für benachteiligte Kinder zu sammeln. Im Vordergrund steht dabei, dass sich jedes Kind individuell beschenkt fühlen soll.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

WegGefährten: Vom Schicksalsschlag zum Ehrenamt

Die Lebenssituation ändert sich plötzlich drastisch. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, bedeutet dies oft, dass es von zu Hause getrennt und aus seinem sozialen Umfeld herausgerissen wird. Aus diesem Grund haben betroffene Eltern den Verein WegGefährten gegründet, um krebskranke Kinder und ihre betroffenen Eltern zu unterstützen.
VON Lena Lüer
Mehr lesen

Der unendliche Tunnel der Depression

Depression ist eine ernstzunehmende psychische Krankheit, die das Denken, Fühlen und Handeln der Betroffenen beeinflusst. Menschen mit Depressionen leiden nicht selten unter Interessenlosigkeit, Niedergeschlagenheit und negativen Gedanken. Allerdings stößt die Krankheit in unserer Gesellschaft auf wenig Verständnis.
VON Jonna Neetzke
Mehr lesen

“Parteien – ein Konzept aus der Vergangenheit?”

Die Fridays for Future Bewegung hat gezeigt, dass es kein Parteibuch braucht um politisch engagierte junge Leute zusammenzubringen. Tale Malina Schröder spricht mit den Jungpoltikern Valea Elß von der Grünen Jugend und Lukas Kamm von den Jungen Liberalen um zu diskutieren, ob Parteien ein Auslaufmodell sind.
VON Tale Schröder
Mehr lesen

Generation Z in der Dauerkrise

Corona, Krieg und Klimakatastrophe - das Aufeinanderfolgen existenzieller Krisen belastet vor allem die Generation Z. Ein Talk mit Emilie Knapsende von Fridays for Future und Jan Brüninghaus von der Jungen Union Salzgitter über das Leben in einer Zeit das kollektiven Krisenmodus.
VON Daniel Johannes Kalis, Marie Alina Ciecior