Ein Kaffee mit den zwei neuen Podcasterinnen

“Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt

Wir, das sind Luisa, 20 Jahre alt, Elisa und Heidi, beide 23 Jahre alt, und wir sind

Studierende im 5. Semester Medienmanagement. Uns verbindet nicht nur unsere

Leidenschaft für Medien, sondern auch unsere Neugier und der Wunsch, die Menschen hinter den Vorlesungen besser kennenzulernen. Wir plaudern mit unseren Gästen in entspannter Atmosphäre zum Beispiel über ihr privates Leben, ihre Forschungen, die Anfänge in ihrem Fachbereich und über ihre Leidenschaften.

Wenn du also auch neugierig auf die Geschichten hinter den Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern am Campus Salzgitter bist, dann schnapp dir eine Tasse Kaffee, lehn dich zurück und hör gerne mal rein in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“.

Mit der heutigen Spezialfolge möchten wir uns von euch verabschieden. Nach neun spannenden Podcast-Folgen heißt es für uns nun, das Mikrofon an zwei neue Podcasterinnen weiterzureichen. Wer die beiden neuen Gesichter hinter dem Mikrofon sind und welche Pläne sie für die Zukunft des Podcasts haben, erfahrt ihr in der Folge!

Zum Abschluss geht noch ein herzliches Dankeschön an alle unsere Podcast Gäste, die uns in jeder Folge einen spannenden und interessanten Einblick in ihr Leben gegeben haben. Ebenso möchten wir uns bei euch, unseren Hörerinnen und Hörern, für das Interesse bedanken!

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Wege in den Journalismus

Obwohl die Gehälter schlecht sind, streben viele junge Menschen nach dem Beruf JournalistIn. Im Campus38-Interview erzählen eine Hamburger Abendblatt-Redakteurin und ein Spiegel Online-Redakteur von ihrem Berufseinstieg.
VON Daniel Johannes Kalis
Mehr lesen

Linneberg – der fischer aus bensersiel

Der Kapitän Jann Linneberg und sein Rundheckkutter „Edelweiss“ gehören untrennbar zu Bensersiel. Sind sie nicht im Hafen, fehlt etwas. Wenn er im ostfriesischen Wattenmeer unterwegs ist, geht er seiner größten Leidenschaft nach.
VON Julia Homann
Mehr lesen

Vom Stotterer zum Moderator

Rund 1% aller Deutschen stottern. Das sind immerhin etwa 800.000 Menschen. Auch Pascal Will stotterte früher, heute ist er Moderator und ein Beispiel dafür, dass ein Handicap keine Schwäche sein muss.
VON Christoph Vollbrecht