Studieren in Israel

Martine Wolber studiert International Development an der Hebrew University of Jerusalem. Wie sich das Studium zu dem in Deutschland unterscheidet und wie das Leben in einem völlig fremden Land ist, erzählt sie hier.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

„Das Café“ – Wegweiser für psychisch kranke Menschen

Psychische Erkrankungen sind noch immer ein heikles Thema in unserer Gesellschaft. „Das Café“ bietet für Betroffene einen offenen Ort für Gespräche, Aktivitäten und Veranstaltungen. Doch was ist das Besondere an dieser Art von Kontaktstelle? Campus38 hat mit Andreas Sutor, dem Leiter des Cafés, gesprochen.
VON Leonie Meyer
Mehr lesen

Ein Leben für den Tanz

Erfolge feiern, Freundschaften pflegen und Erinnerungen sammeln – Tanzen ist für viele nicht nur ein Hobby zum Auspowern. Die Tanzgruppe Beats des MTV Salzgitter gibt einen Einblick in die Arbeit und Leidenschaft, die hinter dem Tanzen stecken.
VON Luisa Michel
Mehr lesen

Honig aus dem eigenen Garten

Bienen bestäuben unsere Pflanzen und leisten damit einen wichtigen Beitrag in der Natur. Das ist ein Grund für Imker, Honigbienen zu halten. Dabei kann eigentlich jeder in seiner Freizeit der Natur helfen und fleißige Bienen unterstützen. Markus Büyükaltay zeigt, wie er in seinem Garten eigenen Honig produziert.
VON Beyza Mavik
Mehr lesen

Das schwierige Leben und Arbeiten im Altenheim

Einsamkeit und Langeweile – für viele ist ein Leben im Altenheim unvorstellbar. Nicht nur für die Älteren ist der Weg ins Altenheim mit schweren Hürden verbunden. Auch die AltenpflegerInnen müssen sich jeden Tag Herausforderungen wie Personalmangel oder langen Arbeitszeiten stellen.
VON Angelique Kontny