Suchschlagwort
14 Beiträge
Das Ehepaar Meier spricht über die herausfordernde Adoption ihrer Töchter aus Indien und die Hürden, die sie überwinden
mussten.
Im Gespräch mit Michaela Minstedt vom Jugendamt in Gifhorn: Wie sich die Stiefkindadoption von der
klassischen Adoption unterscheidet und was sie für Familien bedeutet.
Adoption als Bewährungsprobe – Der Familientherapeut Michael Wischnowsky spricht Klartext.
Ein Leben zwischen zwei Welten – warum Luca als Pflegekind nie das Bedürfnis hatte, seine leibliche Mutter kennenzulernen.
Ein unerwartetes Schicksal – wie Ute vier Waisenkinder aus Tansania adoptierte.
Zwei Freundinnen, zwei Geschichten – wie Pflegekinder das Leben zweier Frauen für immer verändert haben.
Hürden, Hoffnungen, Happy Ends – Frau Debus und Frau Griethe-Regent vom Jugendamt Salzgitter gewähren spannende Einblicke in den Adoptionsprozess.
Von Selbstzweifeln zur Selbstakzeptanz – wie Kim als Adoptivkind durch den Glauben ihren Weg zu sich selbst fand.
Von Tansania nach Deutschland – wie Malelas Adoption das Glück von Susanna, Lia und Micha perfekt machte.
Politische Themen auf rhythmischen Beats. Deutsch-Rap hat mehr mit Politik zu tun, als manch einer vielleicht denken mag. Duc Vu leitet einen Workshop, in dem er SchülerInnen die Politikwelt mit einem ihrer Lieblingsgenres versucht näherzubringen.