Die Kontroverse um den Harzer Naturraum

In den vergangenen Jahren hat der Harzer Naturraum erhebliche Veränderungen durchlebt. Wo vorher grüne Landschaft war, sind heute nur vertrocknete Bäume. Was sind die Ursachen für diese Veränderung und welche Herausforderungen prägen den Schutz der Natur?

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

„Tatort Stadion – Gewalt unter Fans“

In den letzten 15 Jahren ist die Gewalt unter Fußballfans immer weiter gestiegen. Gründe für diese Entwicklung möchte Moderator Joshua Rustenbeck in der neuen Folge Klartext von Tobias Bosse von der Polizei Braunschweig und Jendrik Pufahl, Vorsitzender der Braunschweiger Faninitiative Blau-Gelbe-Hilfe wissen.
VON Joshua Rustenbeck, Paul Bratmann
Mehr lesen

Paradoxon Formel 1 – ein populärer Klimakiller?

Eine nervenaufreibende Formel 1-Saison entscheidet sich in der letzten Runde. Lewis Hamilton im Mercedes vorne, dahinter Max Verstappen in seinem Red Bull. In der Gesamtwertung sind beide punktgleich an der Spitze. Ein Spektakel, das Millionen vor die Bildschirme zieht, obwohl die Umwelt sprichwörtlich auf der Strecke bleibt.
VON Joshua Fast
Mehr lesen

Realtalk – Die Fußballweltmeisterschaft in Katar

Korruption, Homophobie und schlechte Arbeitsbedingungen stehen in Katar auf der Tagesordnung. Doch hier fand nun die WM 2022 statt. Campus38 hat im Vorfeld der WM mit Experten gesprochen, wie sich ein Fußballfan verhalten sollte. Ist Boykott ein Muss?
VON Jan-Patrick Biedermann, Lennard Knupper