Suchschlagwort
7 Beiträge
Was heißt es, Verantwortung zu übernehmen?
Im Jugendlokal Salzgitter zeigt ein Ehrenamtler, was Engagement bewirken kann.
Sein Einsatz verändert nicht nur ihn – sondern auch das Miteinander vor Ort.
Ob in der Feuerwehr, im Secondhand-Laden oder im Sportverein, ehrenamtliches Engagement ist ein essentielles Fundament für ein harmonisches Zusammenleben auf dem Land. Ohne Ehrenamt ist eine Gemeinschaft so gut wie funktionsunfähig.
Ob Hochwasser, Erdbeben oder Brände –das Technische Hilfswerk (THW) ist oft zur Stelle, aber dennoch kaum sichtbar. Wer steckt hinter den Einsätzen, wie werden die HelferInnen ausgebildet und warum fehlt es an Nachwuchs?
Ohne sie ist ein Fußballspiel im Amateurbereich undenkbar. Vorstände, TrainerInnen, SchiedsrichterInnen. An einem Tag erfahren sie totale Dankbarkeit, an einem anderen sind sie die Angriffsfläche eines ganzen Dorfes. Sie sind die großen HeldInnen des Amateursports, die oft viel zu wenig Wertschätzung erfahren.
Die Nachbarschaftshilfe ist ein spannendes Ehrenamt, über welches bisher nur wenige Menschen Bescheid wissen. Doch was motiviert Freiwillige dazu, ihre Zeit und Energie zu investieren, und wie profitieren hilfsbedürftige Menschen davon?
In dem ehrenamtlichen Projekt „Futter Teresa“ werden gemeinsam leckere Speisen aus geretteten Lebensmitteln gekocht. Das Team aus Ehrenamtlichen möchte ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen.
Das Tanzende Theater Wolfsburg e.V. bietet als Schule für Tanz, Gesang und Schauspiel ausdrucksstarke Tänze, begeisternde Inszenierungen und vor allem viele Möglichkeiten, das eigene Talent auszuleben.