Der Borkenkäferbefall im Harz

Riesige Flächen von abgestorbenen Fichten schockieren aktuell Besucher des Nationalpark Harz. Grund für den akuten Waldwandel ist der Borkenkäfer, der die Bäume befällt. Unsere Autorin Kylie hat mit mehreren Experten gesprochen, man ist sich uneinig wie mit dem Käfer umzugehen ist.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Aus dem Kriegsgebiet in die Tischlerei

Ausbildungsstellen in Niedersachsen bleiben unbesetzt, vor allem das Handwerk ist davon betroffen. Können Flüchtlinge hier helfen? Campus38 hat mit Matthias Lütje, dem Geschäftsführer einer Tischlerei gesprochen. Er schildert wie die Situation in seinem Betrieb und im weiteren Umfeld aussieht.
VON Marvin Dörsam
Mehr lesen

Wie hast du’s mit der Religion?

Sich am Sonntagmorgen auf eine harte Bank setzen und zuhören anstatt gemütlich auszuschlafen - für junge Menschen anscheinend keine attraktive Option. Vor der Kamera sprechen die Jungen über ihre Beziehung zur Kirche und den Glauben an Gott. Ist Religion überhaupt noch ein Thema für sie?
VON Carlo Exner
Mehr lesen

Eine Reise in die Unendlichkeit

Im Planetarium Wolfsburg lassen sich mit neuester Technologie weit entfernte Welten erkunden. In der Kuppel können Klein und Groß Platz nehmen, darüber staunen was die Menschheit bereits über das Universum weiß und dank aufwendiger Technik selbst auf die Reise ins Universum gehen.
VON Pascal Prudlik
Mehr lesen

“Die Schülerinnen und Schüler haben Recht!”

Die Fridays-for-Future-DemonstrantInnen bekommen Unterstützung aus der Wissenschaft: Als Scientists for Future stimmen bislang über 26.000 WissenschaftlerInnen den Anliegen und Forderungen der jungen Demonstranten zu. Doch warum solidarisieren sie sich mit einer Schülerdemo?
VON Karoline Steinbock