2 Beiträge
Als Ásatrú, Asentreue oder Neuheiden bezeichnen sich Angehörige einer Glaubensgemeinschaft, die Götter aus der vorchristlichen germanischen Mythologie religiös verehren. Was ist germanisches Neuheidentum und wie kann es in der heutigen Zeit praktiziert werden? Drei Mitglieder aus einer neuheidnischen Gemeinschaft berichten.
Moritz Jens, Janika Ruchartz und Moritz Tolle sind drei junge Erwachsene, die aufgrund ihrer psychischen Krankheiten einen Teil ihrer Kindheit und Jugend in Kliniken und betreuten Wohngruppen verbracht haben. Über einen Alltag zwischen leidvollen Erinnerungen und schönen Augenblicken auf dem Weg in die eigene Zukunft.