Monat: Dezember 2024

6 Beiträge
Neujahrsvorsätze können unterschiedlich aussehen: mehr Sport, bessere Ernährung, mehr Lesen.
Mehr lesen

Neues Jahr, neues Ich

Jeder dritte Deutsche legt Neujahrsvorsätze fest. Die meistgewählten Ziele der Deutschen sind mehr Sport treiben und sich besser ernähren. Letzten Endes wandeln die Wenigsten ihre Worte in Taten um. Sind die Neujahrsvorsätze zum Scheitern verurteilt?
VON Maria Nowak
Mehr lesen

Laborbeagle: Wenn Bello nicht mehr bellen kann

Aktuell befinden sich rund 3000 Beagle in Laborversuchen. 90 Prozent von ihnen überstehen diese Experimente nicht. Wie leben diese Beagle in den Laboren, und was geschieht mit den verbleibenden zehn Prozent?
VON Luisa Christin Gisa Grimm
Mehr lesen

Richtig streiten, nicht abstreiten!

„Wenn ich dir Recht gebe, dann liegen wir beide falsch.“ So oder so ähnlich verlaufen viele Diskussionen. Zwischen der Anerkennung und Ablehnung von Standpunkten liegt der schmale Grat des Streitens. Doch wie und worüber streiten wir eigentlich?
VON Luisa Christin Gisa Grimm
Mehr lesen

Unter Druck: Krankenhäuser am Limit

Krankenhäuser sind das Herz unseres Gesundheitssystems. Wenn es hart auf hart kommt, möchten wir uns auf sie verlassen können – doch sie unterliegen einem maroden System. ÄrztInnen erklären, woran das liegt.
VON Mayra Langhammer
Mehr lesen

Kunst im Blut und Mode im Herzen

Seitdem sie klein ist, malt Miyase Berk. Später entscheidet sie sich für ein Modedesign-Studium. Die junge Künstlerin und Modedesignerin nimmt uns mit in eine Welt der Kreativität. Ihre Werke vermitteln eine einzigartige Botschaft: ein Gemeinschaftsgefühl.
VON Rabea Gard
Mehr lesen

News aus der Redaktion: Sorry!

Nicht alle Artikel auf Campus38 sind mit dem richtigen Datum versehen. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer Lösung.
VON Campus38 Redaktion