8 Beiträge
Die Welt dreht sich immer schneller – wir sind vernetzt, versorgt, frei. Und trotzdem fühlt es sich oft nicht gut an. Eine Generation zwischen Ziellosigkeit, Überforderung und der Suche nach Sinn.
Zwischen Likes und Literatur entdecken junge Menschen das Lesen neu. Der TikTok-Trend rund um BookTok beeinflusst ihr Leseverhalten – und das spürt auch der Buchhandel.
Von Dubai-Schokolade bis Erdbeer-Matcha-Latte - globale Hypes halten Einzug in Braunschweigs Cafés. Doch was macht sie so beliebt? Ein Blick hinter die Trends und ihren Einfluss auf unseren Geschmack.
Bachelor, Master – und was dann? Wie man ProfessorIn wird, Frauen in der Wissenschaft und was die akademische Karriere wirklich ausmacht.
Um neue Menschen und interessante Orte in Braunschweig kennenzulernen, ist die Aktion „Braunschweig Talking & Walking“ genau das Richtige. Die Spaziergänge laden Personen der FLINTA*-Community dazu ein, eine Stunde lang spannende Gespräche zu führen und unverbindlich Bekanntschaften zu schließen.
Unter der Woche besucht Tom Vorlesungen, doch an den Wochenenden lebt er seine Leidenschaft als DJ aus. Was als Hobby begann, ist mittlerweile ein vielversprechender Nebenjob. Doch bleibt die Musik nur ein Ausgleich zum Alltag, oder wagt Tom den Schritt, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen?
Für viele muslimische Jugendliche in Deutschland ist die Moschee weit mehr als ein Ort des Gebets. Sie ist Treffpunkt, Rückzugsraum und Gemeinschaft zugleich – ein fester Bestandteil ihres Alltags. Wer hierherkommt, findet nicht nur Antworten auf religiöse Fragen, sondern auch Freundschaft, Zusammenhalt und ein Stück Zuhause.
Verloren in der Zeit, verborgen im Harz – die längst verlassene Johanniter-Heilstätte ist ein stilles Zeugnis vergangener Hoffnungen und vergessener Geschichten.