Suchkategorie
105 Beiträge
Getrieben von Leistungsdruck, Fitnesswahn und dem ständigen Kampf gegen das innere Chaos wird Sport zur Flucht – bis mit Corona plötzlich alles zusammenbricht.
Erst die Diagnose bringt Klarheit: ADHS, bipolare Störung und ein neuer Blick auf sich selbst.
Ein ehemaliger Fußballprofi erzählt von Rückschlägen, Neuanfängen und der Suche nach sich selbst. Ein stiller, ehrlicher Blick hinter die Fassade des vermeintlichen Traumberufs.
Jedes Jahr im Herbst stellen sich 100 LäuferInnen der Elm Peaks Challenge (EPC) – einem 26-Kilometer-Lauf über vier Berge und mit einem gemeinsamen Ziel.
Gründer Michael Seraphin erzählt von den Anfängen und davon, was den EPC so besonders macht.
Jens Munser gestaltet Helme für die ganz Großen – von Michael Schumacher bis Sebastian Vettel. Sein Weg vom jungen Künstler zum gefragten Designer führt mitten hinein in die Welt des Motorsports, die voller Kreativität, Präzision und Leidenschaft ist.
Tänzer und Jamfya-Gründer Dave White zeigt, wie kraftvoll es sein kann, Veränderungen anzunehmen und der eigenen Leidenschaft zu folgen. Sein Weg führt ihn nicht nur auf die Bühne, sondern auch ins Unternehmertum – immer mit dem Mut, neue Perspektiven zu entdecken.
Tanzen ist ihre Sprache, Perfektion ihr Antrieb. Ellen und Zoe leben fürs Ballett – mit Disziplin, Hingabe und viel Leidenschaft. Unterstützt werden sie von Maike, einer Tanzpädagogin, die eine neue Generation von Tänzerinnen anleitet. Wie schafft man es, weiterzumachen, wenn der Weg hart ist? Und wie sieht die tänzerische Zukunft der zwei Schülerinnen aus?
Yoga, eine jahrtausendealte Praxis. Sie baut Stress ab, verbessert die Beweglichkeit und die psychische Gesundheit. Jenseits spiritueller Klischees zeigt die Wissenschaft, warum Yoga weit mehr ist als nur ein Hype.
Ausverkaufte Arenen, Millionen von Live-ZuschauerInnen und Preisgelder in Höhe von bis zu 40 Millionen US-Dollar: der E-Sport-Markt ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Jahr für Jahr verzeichnet er neue Umsatzrekorde – auch in Braunschweig ist der Trend angekommen.
Für viele Frauen gehören Schmerzen während der Periode zum Alltag und werden oft als normal betrachtet. Doch was viele nicht wissen: Etwa jede zehnte Frau leidet an Endometriose. Hannah ist eine von ihnen.
Über 18 Millionen Menschen in Deutschland leiden regelmäßig unter Migräne.
Oft helfen Schmerzmittel wie Aspirin oder Ibuprofen. Doch könnten auch präventive Maßnahmen und medikamentenfreie Ansätze die Migräneattacken reduzieren?