Ein Kaffee mit den zwei neuen Podcasterinnen

“Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt

Wir, das sind Luisa, 20 Jahre alt, Elisa und Heidi, beide 23 Jahre alt, und wir sind

Studierende im 5. Semester Medienmanagement. Uns verbindet nicht nur unsere

Leidenschaft für Medien, sondern auch unsere Neugier und der Wunsch, die Menschen hinter den Vorlesungen besser kennenzulernen. Wir plaudern mit unseren Gästen in entspannter Atmosphäre zum Beispiel über ihr privates Leben, ihre Forschungen, die Anfänge in ihrem Fachbereich und über ihre Leidenschaften.

Wenn du also auch neugierig auf die Geschichten hinter den Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern am Campus Salzgitter bist, dann schnapp dir eine Tasse Kaffee, lehn dich zurück und hör gerne mal rein in unseren Podcast „Ein Kaffee mit …“.

Mit der heutigen Spezialfolge möchten wir uns von euch verabschieden. Nach neun spannenden Podcast-Folgen heißt es für uns nun, das Mikrofon an zwei neue Podcasterinnen weiterzureichen. Wer die beiden neuen Gesichter hinter dem Mikrofon sind und welche Pläne sie für die Zukunft des Podcasts haben, erfahrt ihr in der Folge!

Zum Abschluss geht noch ein herzliches Dankeschön an alle unsere Podcast Gäste, die uns in jeder Folge einen spannenden und interessanten Einblick in ihr Leben gegeben haben. Ebenso möchten wir uns bei euch, unseren Hörerinnen und Hörern, für das Interesse bedanken!

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Bush Meat: Illegales Wildfleisch per Post

Beim Braunschweiger Zoll wurden in der Vergangenheit vermehrt Pakete mit Fleisch von wilden Tieren, sogenanntem Bush Meat, sichergestellt. Was genau hat es mit dem illegalen Wildfleisch auf sich und wie groß ist die Gefahr für Mensch und Tier?
VON Lisa Marienfeldt
Mehr lesen

KI in der Hochschullehre

Der KI-Boom, den ChatGPT vor etwa einem Jahr losgetreten hat, lässt die Lehre an Hochschulen nicht unberührt. Ein kleiner Einblick in die Empfindungen und Perspektiven von drei Lehrkräften der Ostfalia.
VON Lea Kohlhase
Mehr lesen

Der Weg in die Selbstständigkeit

Arbeitszeiten selbst einteilen, arbeiten wo man möchte, eigene Ideen verwirklichen – die Traumvorstellung der Selbstständigkeit. Die Start-up-GründerInnen Maren und Malte berichten von ihrem Weg in die Selbstständigkeit und über häufig vernachlässigte Schattenseiten.
VON Helene Lüders