Astrid Heinrich beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Energiearbeit und der geistigen Welt. Sie gewährt beim Kartenlegen Einblicke in die Zukunft und praktiziert Reiki nach Dr. Usui. Bei dieser alternativen Heilmethode werden durch Handauflegen Körper, Geist und Seele erreicht.
In den vergangenen Wochen war noch einiges los am Campus. Wir berichten wie gewohnt über die Highlights, aber auch über ganz Aktuelles vom Campus Salzgitter und der Ostfalia, zum Beispiel:
Hunde und Katzen leiden massiv unter dem illegalen Tierhandel. Jungtiere werden viel zu früh von der Mutter getrennt, in enge Käfige gesperrt und ohne Schutz transportiert. Hinter diesem Milliardengeschäft steckt eine weltweite Mafia – doch wie können KäuferInnen verhindern, es weiter anzutreiben?
Im Stadtviertel Triana spiegelt sich das wahre Sevilla – lebendig, leidenschaftlich und
voller Kontraste. Hier verdichtet sich das Lebensgefühl Andalusiens zu einem Mosaik aus Stolz,
Gemeinschaft und gelebter Kultur.
Kultur klingt nach einem großen, abstrakten Begriff. Doch im Alltag begegnet sie uns überall: in der Sprache, in der Musik, im Essen. Aber was genau bedeutet Kultur und wie prägt kultureller Austausch die Jugend in Braunschweig?
Zwischen Alltag und Bühne, zwischen Schere und Glitzer: Antony lebt in zwei Welten – als Friseur und als Drag Queen Silver D. Sin. Eine Geschichte über Wandel, Kreativität und der Freiheit, man selbst zu sein.
Mit mehr als 20.000 Hammerschlägen formt André Krause eine Handpan aus Stahl. Sie wirkt fremd und fast außerirdisch, doch ihr Klang ist warm und vertraut. Es ist ein Instrument, das nicht nur Töne, sondern auch Gefühle hervorbringt.
Nordkorea ist geprägt von totaler Kontrolle und fehlender Freiheit. Eine Flucht bedeutet Lebensgefahr und bringt neue Herausforderungen mit sich. Der Weg in ein freies Leben ist lang, gefährlich und oft einsam.
Mehr als nur Ferienhausvermietung: Im Harz gibt es seit acht Jahren das kleine Hüttendorf Oderbrück. Direkt nebenan lädt die Kaffeeklappe zur Stärkung ein, im Skiverleih gibt es passende Ausrüstung für Wintersport. Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit stehen hier im Mittelpunkt.
Vom Sonderfall zum Standard: Die Feuerbestattung ist heute die häufigste
Bestattungsform. Und doch – kaum jemand weiß, wie ein Krematorium arbeitet. Wir
werfen einen Blick hinter sonst verschlossene Türen und räumen mit gängigen
Vorurteilen auf.