Beitragsjahr: 2025

108 Beiträge
Flaggen Foto von Nina Brandt
Mehr lesen

Queere Freiheit in Gefahr? 

Queerfeindliche Übergriffe nehmen zu, während gleichzeitig immer mehr Initiativen für Sichtbarkeit und Akzeptanz entstehen. Zwischen Großstadt und Provinz, Ost und West, Fortschritt und Rückschritt -wie steht es heute um die Freiheit queerer Menschen in Deutschland?
VON Nina Brandt
Campus Càmara Comercio Sevilla von außen. Foto von Kristina Schmidt
Mehr lesen

Sevilla ruft! Dein Auslands-Highlight

Die EUSA in Sevilla bietet Studierenden der Ostfalia die Möglichkeit, ein Auslandssemester in Spanien zu absolvieren. Neben einem breiten Kursangebot in englischer und spanischer Sprache erwartet die Studierenden eine inspirierende Umgebung, die akademisches Lernen mit kultureller Vielfalt verbindet.
VON Kristina Schmidt, Lisa Jörren, Ruben Reckel
Jürgen Hofmeister erstellt eine Druckform in seinem Gewölbekeller, Foto von Matteo Böcker
Mehr lesen

Der Schriftsetzer

Was einst die Welt revolutionär veränderte, gerät heute in Vergessenheit. Als einer der letzten praktizierenden Schriftsetzer geht Jürgen Hofmeister der jahrhundertealten Kunst des Buchdrucks nach. In seiner kleinen Druckwerkstatt zeigt er, wie ein Stück Geschichte lebendig gehalten werden kann.
VON Matteo Böcker
Johanna Heppner mit einem Pferd, Foto von Emily Kamin
Mehr lesen

Pferdeosteopathie – Anatomie trifft Achtsamkeit

Was passiert, wenn ein Pferd in seiner Bewegung eingeschränkt ist und Medikamente nicht helfen können? Als Pferdeosteopathin unterstützt Johanna Heppner die Tiere da, wo die klassische Veterinärmedizin an Grenzen stößt. Mit Achtsamkeit, anatomischem Wissen und einem feinen Gespür fördert sie ganzheitlich die Gesundheit von Pferden.
VON Emily Kamin
Titelbild: Miniatur-Rennauto, Foto von Darian Schmidt 
Mehr lesen

Vollgas im Mini-Format

Was für Außenstehende wie ein Spielzeugauto aussieht, ist für RC-(Radio-Controlled-)Racer eine echte Leidenschaft. Neben Geschick und Gespür für Strecke und Fahrzeug, braucht es vor allem technisches Know-how. Das Hobby bietet Autorennen für jede und jeden – nur eine Nummer kleiner.
VON Darian Schmidt
Jugendclub-Treff in einer Bar. Foto: Emily Krüger
Mehr lesen

stark, bunt, gemeinsam! 

Im Jugendclub COPILOT in Braunschweig treffen sich junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Hier geht es um Gemeinschaft, Freizeitspaß und darum, Neues auszuprobieren – von Filmabenden bis zu Ausflügen in die Region.
VON Emily Krüger
Titelbild: Tapas-Bar El Rinconcillo. Foto: Pia Brandhorst
Mehr lesen

El Rinconcillo – Tapas und Temperament

Mitten in den Gassen Sevillas liegt El Rinconcillo, die älteste Tapas-Bar Spaniens. Seit über 350 Jahren steht sie für Tradition, Begegnung und den authentischen Geschmack Andalusiens.
VON Dana Stark, Lies Lönnecke, Paulina Schneider, Pia Brandhorst
Anne-Katrin Dörries-Pramann, Foto von Lea Bisercic
Mehr lesen

Unsichtbar abhängig

Jahrzehntelang prägten Schmerzen und Medikamente Anne-Katrins Leben. Ihr Weg durch die Abhängigkeit von dem Schmerzmittel Tramadol ist voller Brüche, Verleugnungen und Mut. Ein intimes Porträt einer Frau, die sich selbst verlor und wiederfand.
VON Lea Bisercic
Tarotkarten, Foto von Joke Münzer
Mehr lesen

Ein Blick in die Karten

Astrid Heinrich beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Energiearbeit und der geistigen Welt. Sie gewährt beim Kartenlegen Einblicke in die Zukunft und praktiziert Reiki nach Dr. Usui. Bei dieser alternativen Heilmethode werden durch Handauflegen Körper, Geist und Seele erreicht.
VON Joke Münzer