90 Beiträge
Mit mehr als 20.000 Hammerschlägen formt André Krause eine Handpan aus Stahl. Sie wirkt fremd und fast außerirdisch, doch ihr Klang ist warm und vertraut. Es ist ein Instrument, das nicht nur Töne, sondern auch Gefühle hervorbringt.
Stress im Beruf oder Hektik im Alltag sind für Phra Thongnark Fremdworte. Denn er ist ein buddhistischer Mönch, der gemeinsam mit anderen ThailänderInnen fernab der Heimat seine Religion auslebt - in einem Tempel mitten in Hannover.
Waldsterben im Harz - eine sichtbare Folge des Klimawandels. Das Projekt „Baumpaten Deutschland“ will jetzt etwas dagegen tun und forstet im Nationalparkgebiet rund um Breitenstein und Schwenda auf. Helfen sollen dabei Patenschaften, moderne Technik und eine engagierte Community. Einblicke in den regionalen Klimaschutz und die große Wirkung kleiner Taten.
Nordkorea ist geprägt von totaler Kontrolle und fehlender Freiheit. Eine Flucht bedeutet Lebensgefahr und bringt neue Herausforderungen mit sich. Der Weg in ein freies Leben ist lang, gefährlich und oft einsam.
Mehr als nur Ferienhausvermietung: Im Harz gibt es seit acht Jahren das kleine Hüttendorf Oderbrück. Direkt nebenan lädt die Kaffeeklappe zur Stärkung ein, im Skiverleih gibt es passende Ausrüstung für Wintersport. Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit stehen hier im Mittelpunkt.
Vom Sonderfall zum Standard: Die Feuerbestattung ist heute die häufigste
Bestattungsform. Und doch – kaum jemand weiß, wie ein Krematorium arbeitet. Wir
werfen einen Blick hinter sonst verschlossene Türen und räumen mit gängigen
Vorurteilen auf.
Raus mit der Wut, rein in die Heilung. Immer mehr Menschen entdecken das Boxen als ungewöhnliche Therapieform gegen Depressionen, Angstzustände oder Burnout. Der Sport hilft dabei, Spannungen abzubauen und Gefühle neu zu steuern und schenkt vielen Betroffenen neue Hoffnung.
Liebe ProfessorInnen, liebe MitarbeiterInnen, liebe Campus38-Freunde und Freundinnen, liebe Studierende, eine lange Sommerpause mit äußerst wechselhaftem Wetter liegt…
Apps, Serien, Smartphones – für die Generation Alpha ist das digitale Leben selbstverständlich.
Doch wie verändert das Aufwachsen mit Medien den Alltag und die Entwicklung der Kinder?
Susanne Uhl ist freie Kostümbildnerin und gestaltet aktuell ein neues Stück am Staatstheater Braunschweig. Ihre Kostüme geben den Figuren Charakter – und der Bühne ein Bild.