Das versunkene Dorf

Wo heute der Okerstausee ist, stand vor 70 Jahren das Dorf Schulenberg. 1954 wurde es abgerissen und die BewohnerInnen auf einen nahegelegenen Hügel umgesiedelt. Eckard Owe war damals noch ein Kind und erinnert sich zurück, als sein Zuhause wegen der Talsperre geflutet wurde.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Seine Karriere als Tänzer

Er geht seinem Hobby beruflich nach: Patrick Rybatzki ist Tänzer. Er steht seit 15 Jahren auf der Bühne. Heute besitzt er seine eigene Tanzschule und arbeitet als Choreograf und Tanzlehrer. Er ist das lebende Beispiel dafür, dass man mit Motivation viel erreichen kann.
VON Seymanur Aktitiz
Mehr lesen

Archehof – Erhalt genetischer Reserven

Nicht nur exotische Tiere sind vom Aussterben bedroht, sondern auch unsere heimischen Haus- und Nutztierrassen. Im Wendland befindet sich ein einmaliger Ballungsraum für Archehöfe und -Betriebe, die sich für den Erhalt dieser Rassen einsetzen. Wieso der Erhalt wichtig ist und wie man zum Archehof wird, erzählt Hofinhaberin Isi.
VON Selina Kocatürk
Mehr lesen

AUS BESONDEREM HOLZ

In den Hallendorfer Werkstätten im CJD Salzgitter arbeiten Menschen mit Behinderung. MitarbeiterInnen und AbteilungsleiterInnen aus der Tischlerei, der Malerei und der Kaffeeverpackung erzählen von ihrem Arbeitsalltag, ihren Gedanken und der Inklusion in die Gesellschaft.
VON Muriel Bank
Mehr lesen

Die Schätze unserer Welt

Angelique Elbe ist Goldschmiedin aus Leidenschaft. Sie gibt einen Einblick in ihren Beruf und offenbart die Schätze der Handwerkskunst. Edelsteine sind für sie die Basis eines jeden Schmuckstücks.
VON Celine Lehmann