Die Lizenz für Hundehalter

Der Hund ist des Menschen bester Freund. In Niedersachsen wurde die Anschaffung des Vierbeiners allerdings erschwert. Seit Juli 2013 benötigen Hundehalter den sogenannten Hundeführerschein. Welche Konsequenzen sich aus dieser Regelung ergeben, erklärt Autorin Hannah.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Fremdsprachen lernen im hohen Alter

Eine Fremdsprache zu lernen ist eine enorme Leistung für das Gehirn. Im Gegensatz zu klassischem Lernen, bei dem vorhandenes Wissen abgerufen wird, muss beim Lernen einer Fremdsprache neues Wissen kreiert werden. In der Schule war es für die meisten schon nicht einfach, aber wie sieht es mit Menschen aus, die erst im hohen Alter damit anfangen?
VON Dmitriy Albrecht
Mehr lesen

Helfen statt verschwenden

Immer mehr Menschen fehlt das Geld für Lebensmittel. Dennoch landen jährlich tonnenweise davon im Abfall. Die Tafel möchte das ändern. Der Verein sorgt dafür, dass die sonst verschwendeten Lebensmittel an Hilfsbedürftige ausgegeben werden.
VON Jacqueline Jonas
Mehr lesen

Die Angst vor dem Übergriff – Folge 1

Bus fahren, die Schule besuchen, einkaufen gehen: Für die meisten von uns sind das alltägliche Dinge, die wir ganz selbstverständlich unternehmen. Für Romy (Name geändert) hingegen waren diese Aktivitäten jahrelang ein stetiger Kampf. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und wie sie heute damit lebt.
VON Vanessa May