26 Beiträge
Ausverkaufte Arenen, Millionen von Live-ZuschauerInnen und Preisgelder in Höhe von bis zu 40 Millionen US-Dollar: der E-Sport-Markt ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Jahr für Jahr verzeichnet er neue Umsatzrekorde – auch in Braunschweig ist der Trend angekommen.
Eine alte Stadtvilla wird zur Filmkulisse: Filmstudenten aus Hannover fangen mit einem Mix aus digitaler und analoger Technik Horror ein. Wie lässt die besondere Mischung die düstere Vision zur Wirklichkeit werden?
Für viele Frauen gehören Schmerzen während der Periode zum Alltag und werden oft als normal betrachtet. Doch was viele nicht wissen: Etwa jede zehnte Frau leidet an Endometriose. Hannah ist eine von ihnen.
In den vergangenen Wochen war noch einiges los am Campus. Wir berichten wie gewohnt über die Highlights, aber auch über ganz Aktuelles vom Campus Salzgitter und der Ostfalia, zum Beispiel:
Über 18 Millionen Menschen in Deutschland leiden regelmäßig unter Migräne.
Oft helfen Schmerzmittel wie Aspirin oder Ibuprofen. Doch könnten auch präventive Maßnahmen und medikamentenfreie Ansätze die Migräneattacken reduzieren?
Jeder dritte Deutsche legt Neujahrsvorsätze fest. Die meistgewählten Ziele der Deutschen sind mehr Sport treiben und sich besser ernähren. Letzten Endes wandeln die Wenigsten ihre Worte in Taten um. Sind die Neujahrsvorsätze zum Scheitern verurteilt?
Aktuell befinden sich rund 3000 Beagle in Laborversuchen. 90 Prozent von ihnen überstehen diese Experimente nicht. Wie leben diese Beagle in den Laboren, und was geschieht mit den verbleibenden zehn Prozent?
„Wenn ich dir Recht gebe, dann liegen wir beide falsch.“ So oder so ähnlich verlaufen viele Diskussionen. Zwischen der Anerkennung und Ablehnung von Standpunkten liegt der schmale Grat des Streitens. Doch wie und worüber streiten wir eigentlich?
Krankenhäuser sind das Herz unseres Gesundheitssystems. Wenn es hart auf hart kommt, möchten wir uns auf sie verlassen können – doch sie unterliegen einem maroden System. ÄrztInnen erklären, woran das liegt.
Seitdem sie klein ist, malt Miyase Berk. Später entscheidet sie sich für ein Modedesign-Studium. Die junge Künstlerin und Modedesignerin nimmt uns mit in eine Welt der Kreativität. Ihre Werke vermitteln eine einzigartige Botschaft: ein Gemeinschaftsgefühl.