Letzter Beitrag: letzten_beitraege
31 Beiträge
Ein Kaffee mit… SpezialFolge Medienforum
“Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.
Zwischen Erziehung und Freiheit
Orte der Zusammenkunft – Jugendzentren bieten vielen Kindern und Jugendlichen nicht nur einen Platz für Austausch und Freizeit, sondern sind fester Bestandteil in ihrem Leben. Warum es wichtig ist, dass solche Einrichtungen weiterhin bestehen.
Studiklusion – Gemeinsam Barrieren überwinden
Wir - die Students for ChanGeS - sind Studierende der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel und wollen uns in diesem Podcast mit dem Thema "Studieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen" auseinandersetzen und einen Raum schaffen, um über die Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen von betroffenen Studierenden zu sprechen
Ein Kaffee mit Denise Sommer
"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.
Remember Why You Started
Eine Community in Braunschweig, die junge Kreative aus der Region zusammenbringt und sie bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt - genau das ist das Ziel der drei Salzgitteraner Jungs von “Remember Why You Started”.
Neues aus Salzgitter | NOVEMBer 2023
Liebe ProfessorInnen, liebe MitarbeiterInnen, liebe Campus38-Freunde und Freundinnen, liebe Studierende, auch im November war und ist wieder viel…
Der Campus38-Preis 2023
Auch dieses Jahr wird im Rahmen des Medienforums wieder der Campus38-Preis verliehen. Hier sind die diesjährigen Nominierten.
Ein Haus, drei Geschichten
Luisa, Lena und Clara sind drei Jugendliche, die aufgrund ihrer Essstörung und psychischen Erkrankungen in der Mansfeld-Loebbeke Stiftung…
EIN KAFFEE MIT…Tonio Vakalopoulos
"Ein Kaffee mit…” – ein Podcast, der Profs. und wissenschaftliche Mitarbeiter näher bringt.
Vegetarimus – Zwischen Ideal und Realität
Dass der Verzehr von Fleisch kritisch zu betrachten ist, ist schon länger ein Thema. Sei es für unsere Gesundheit, fürs Klima, oder für das Tierwohl. Ein hoher Fleischkonsum schadet auf Dauer. Um so besser, dass der Trend zum Vegetarismus steigt, oder?