37 Beiträge
Um dem Stigma des Alters und der Gefahr sozialer Isolation zu entgehen, leben Anna Storp, Eberhard Högerle und Hanne Scharnhorst gemeinsam mit 14 weiteren Menschen in einer bunten Wohngemeinschaft – eine Wohnform, die zeigt, wie ein gemeinsames und solidarisches Miteinander im Alter gelingen kann.
In den vergangenen Wochen war noch einiges los am Campus. Wir berichten wie gewohnt über die Highlights, aber auch über ganz Aktuelles vom Campus Salzgitter und der Ostfalia, zum Beispiel:
Tänzer und Jamfya-Gründer Dave White zeigt, wie kraftvoll es sein kann, Veränderungen anzunehmen und der eigenen Leidenschaft zu folgen. Sein Weg führt ihn nicht nur auf die Bühne, sondern auch ins Unternehmertum – immer mit dem Mut, neue Perspektiven zu entdecken.
Vorzelt statt Wohnzimmer, Feuerschale statt Fernsehzimmer – für fünf DauercamperInnen in Bad Harzburg ist der Campingplatz mehr als ein Urlaubsort. Er ist ihr Zuhause.
Mitreißende Refrains, starke Stimmen und eine klare Botschaft: „If a Bird“ nutzt Musik, um gegen soziale Ungerechtigkeiten und Rassismus anzukämpfen. Die Songs sind mehr als nur Melodien – sie erzählen Geschichten von Diskriminierung, Hoffnung und Zusammenhalt.
Malte, Hadi und Jannis leben in einer Verbindung in Hannover: Ein großes Haus voller Geschichte, Rituale und junger Menschen auf der Suche nach Gemeinschaft – das ist das Leben in einer Studierendenverbindung. Doch was bedeutet es wirklich, hier zu wohnen?
Was heißt es, Verantwortung zu übernehmen?
Im Jugendlokal Salzgitter zeigt ein Ehrenamtler, was Engagement bewirken kann.
Sein Einsatz verändert nicht nur ihn – sondern auch das Miteinander vor Ort.
Drei Jahrzehnte lang prägten die orangefarbenen Rennwagen das Bild auf den Rennstrecken Europas. Mit dem Ende des Sponsor-Engagements von Jägermeister im Jahr 2000 zog sich eine der bekanntesten Marken aus dem Motorsport-Sponsoring zurück. Doch was ist seitdem aus den legendären Fahrzeugen geworden?
Das Ehepaar Meier spricht über die herausfordernde Adoption ihrer Töchter aus Indien und die Hürden, die sie überwinden
mussten.
Tanzen ist ihre Sprache, Perfektion ihr Antrieb. Ellen und Zoe leben fürs Ballett – mit Disziplin, Hingabe und viel Leidenschaft. Unterstützt werden sie von Maike, einer Tanzpädagogin, die eine neue Generation von Tänzerinnen anleitet. Wie schafft man es, weiterzumachen, wenn der Weg hart ist? Und wie sieht die tänzerische Zukunft der zwei Schülerinnen aus?