Polo auf Rädern

Polo ist eine bekannte Sportart. Aber wie sieht Polo aus, wenn man es nicht auf Pferden, sondern auf Segways spielt? In der Gemeinde Wedemark trainieren einmal in der Woche die Lions Segwaypolo. Das Team erklärt, wie genau die außergewöhnliche Sportart funktioniert.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Wenn Reitsport zum Beruf wird

Für Nadine Marzahl war schon in jungen Jahren klar, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen möchte. Sie erzählt durch welche sportlichen Erfolge sie heute einen eigenen Verkaufs- und Ausbildungsstall für junge Pferde führt und wie sie es schafft, immer noch sehr erfolgreich in der Vielseitigkeit zu sein.
VON Carina Wetzel
Mehr lesen

E-Racing an der Ostfalia

Schon seit 2003 gibt es an der Ostfalia Hochschule das Team wob-racing. Im den interdisziplinären Projekt planen, bauen und testen Studierende vollelektrische Rennwagen.
VON Antonia Lehmann
Mehr lesen

Honig aus dem eigenen Garten

Bienen bestäuben unsere Pflanzen und leisten damit einen wichtigen Beitrag in der Natur. Das ist ein Grund für Imker, Honigbienen zu halten. Dabei kann eigentlich jeder in seiner Freizeit der Natur helfen und fleißige Bienen unterstützen. Markus Büyükaltay zeigt, wie er in seinem Garten eigenen Honig produziert.
VON Beyza Mavik
Mehr lesen

Arbeiten am Ort der Stille

Das Kloster ist ein Ort der Stille und des Gebets, aber es wird dort auch gearbeitet. Wer sind die Menschen, die dort arbeiten und was hat sie an diesen Ort geführt?
VON Jennifer Ihmels