Das schwierige Leben und Arbeiten im Altenheim

Einsamkeit und Langeweile – für viele ist ein Leben im Altenheim unvorstellbar. Nicht nur für die Älteren ist der Weg ins Altenheim mit schweren Hürden verbunden. Auch die AltenpflegerInnen müssen sich jeden Tag Herausforderungen wie Personalmangel oder langen Arbeitszeiten stellen.
Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Mensch oder Maschine – Wer behält die Oberhand?

In der Fiktion können Roboter ganze Welten übernehmen, aber was ist künstliche Intelligenz und wie weit entwickelt ist sie heute wirklich? Darüber sprechen bei Klartext Carsten Meyer, Professor für Künstliche Intelligenz an der Ostfalia Hochschule und Norbert Niemeier, Managing-Director bei Weissenberg Intelligence.
VON Marius Hentze, Sophia Stimpfl
Mehr lesen

“Meine Säge weiß, was sie macht!”

Norman Breustedt ist seit 2006 Pächter des Wildgeheges in Bad Harzburg. Er verbringt sein Leben in der Natur. Zwischen Holzschnitzerei und der Instandhaltung des Wildgeheges bleibt nicht mehr viel Zeit für Anderes.
VON Leann Breustedt
Mehr lesen

Leben am Rande der Existenz

Das traditionsträchtige Familienunternehmen Reitbahn Frank kämpft um seine Existenz. Ein kalter Winter, die Digitalisierung und die Corona-Pandemie sind nur einige der Hürden, die es zu überwinden gilt, damit die Familie mit ihren vielen Tieren aus aller Welt auch weiterhin ihrer Leidenschaft folgen kann.
VON Jonah Frost
Mehr lesen

Studiklusion – Gemeinsam Barrieren überwinden

Wir - die Students for ChanGeS - sind Studierende der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel und wollen uns in diesem Podcast mit dem Thema "Studieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen" auseinandersetzen und einen Raum schaffen, um über die Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen von betroffenen Studierenden zu sprechen
VON Studiklusion