4 Beiträge
Mit der zunehmenden Modernisierung des Fußballs stieg in den letzten Jahren auch die Ungleichheit. Eine ungerechte Geldverteilung sorgt dafür, dass kleine Vereine gar keine Chance mehr haben, in den höheren Ligen mitzuhalten. Mit dem Slogan „Gegen den modernen Fußball“ äußern Fans weltweit ihre Bedenken. So auch bei Arminia Bielefeld.
Teilhabe, Bildung, Sport: Beim Verein Bielefeld United dreht sich alles um das Miteinander. In Verbindung mit Fußball setzt sich die United für Chancengleicheit in der Gesellschaft ein und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein.
Auch an jungen Menschen in Deutschland geht der Krieg nicht spurlos vorbei. Mit Demonstrationen, Hashtags oder Posts im Internet zeigen sie ihre Solidarität und setzen sich für eine friedlichere Welt ein.
Eine Trennung der einzelnen Fangruppierungen ist nicht so kompliziert. Die einzige offensichtliche Gemeinsamkeit zwischen Hooligans und Supportern ist die Sympathie zu einem Verein, trotzdem werden sie häufig miteinander verwechselt. Während die meisten Ultras linkspolitisch angesiedelt sind, findet man bei den Hooligans viele Schnittpunkte mit der rechtsextremen Szene.